Thema: Oper

Ein graues Haus mit dem Schriftzug: Hamburger Staatsoper © picture alliance / ABBfoto

Hamburger Staatsoper: Große Kunst mit veralteter Technik

Seit 1955 wird an der Staatsoper getanzt, gesungen und gespielt. Doch die Technik ist schon lange nicht mehr die modernste. Ein Ortsbesuch. mehr

Ein Drohnenbild zeigt eine Lagerhalle auf einer Landzunge von oben. © Screenshot

Hamburg: Opern-Pläne begeistern - aber nicht alle sind überzeugt

In den Jubel der Kulturszene über die Entscheidung für das neue Opernhaus in der Hafencity mischen sich weiterhin auch kritische Stimmen. mehr

Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Peter Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr

Audios & Videos

Ein Gelände in der Hafencity Hamburg auf einer Landzunge, die Baakenhöft mit einem niedrigen Gebäude und Anlegern © x

Die "Kühne-Oper" in Hamburg - nicht um jeden Preis!

Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr

Dunkle gekleidete Personen sitzen auf einer Bühne, einer hält eine Taschenlampe, ein anderer ein Buch. © Silke Winkler / Mecklenburgisches Staatstheater

Oper "Strandrecht" in Schwerin: Musikalischer Oktopus mit acht Armen

Die Komposition der Britin Ethel Smyth von 1906 ist kaum bekannt. Das Mecklenburgische Staatstheater zeigt die Oper ab Freitag zum ersten Mal. mehr

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Die Kritik wird wieder lauter

Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr

Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Blick ins Archiv: Aufnahmen von Maria Callas mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg. mehr

Lena Kutzner steht auf der Bühne in der Rolle der Isolde © NDR.de

"Tristan und Isolde" in Lübeck: Lena Kutzner feiert Debüt

In der Hauptrolle der Isolde ist Lena Kutzner zu erleben. Die Sopranistin singt zum ersten Mal die Partie. Zwei Jahre hat sie die Rolle studiert. mehr

Carsten Brosda sieht schrägt nach oben © picture alliance/dpa | Gregor Fischer Foto: Gregor Fischer

Neue Oper in Hamburg: Verhandlungen offenbar kurz vor Abschluss

Millardär Klaus-Michael Kühne will der Hansestadt das Opernhaus schenken, Kultursenator Carsten Brosda ist optimistisch, dass es hinhaut. mehr

Andre Rieu spielt auf der Bühne Geige © NDR.de

André Rieu in Hamburg: Walzer, Macarena und Handy-Lichtermeer

Der Geigenvirtuose ist mit seinem Johann Strauss Orchester in der Barclays Arena aufgetreten und das Publikum tanzte in den Gängen. mehr

Der Darsteller des Romeo streckt die Hand nach der Darstellerin der Julia aus © Inken Rahardt Foto: Inken Rahardt

Oper "Romeo und Julia": Experiment "Offene Bühne" kommt an

Die Liebesgeschichte von Romeo und Julia kennt jeder. Das Opernloft hat den Stoff aus dem 19. Jahrhundert ins Hier und Heute übersetzt. mehr

Auf einer Bühne steht eine Gruppe von Männern und Frauen, die zu einer Frau blicken, die am linken Bühnenrand auf einem Stuhl sitzt. © Jörg Landsberg

"Ariadne auf Naxos" in Hamburg: Der reinste klangliche Genuss

Das Stück ist bereits die dritte Oper von Richard Strauss, die der weltweit gefeierte Regisseur Dmitri Tcherniakov in Hamburg umsetzt. mehr