Thema: Oper

Die Musikerin Conchita Wurst mit Zöpfen und dunkler Lederkleidung singt auf der Bühne © Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Annette Riedl

Conchita Wurst ist Stargast bei Schlossfestspielen Schwerin 2025

Die ESC-Siegerin aus Österreich wird zum ersten Mal in Schwerin singen und ihr Programm "From Vienna with Love" präsentieren. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag. mehr

Johan Reuter, Maximilian Schmitt und Clemens Sienknecht auf der Bühne in einer Szene von "Der Freischütz" © Hamburgische Staatsoper/ Brinkhoff/Mögenburg Foto: Brinkhoff/Mögenburg

"Der Freischütz" in Hamburg als abgründiger Psychokrimi

Der 200 Jahre alte Klassiker wird unter der brillanten Leitung von Yoel Gamzou an der Staatsoper zu einem unheimlichen guten Opernabend. mehr

Eine Frau und zwei Männer an einem Hafen © Moog Photography

"Die Carmen von St. Pauli": Ein verführerischer Theaterabend

Das neue Stück im St. Pauli Theater erzählt die Geschichte der Carmen ein bisschen anders. Es spielt nicht in Sevilla, sondern im Hamburger Hafen. mehr

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Mecklenburgisches Staatstheater

Das Mecklenburgische Staatstheater gehört mit insgesamt 3 Spielstätten an den Standorten Schwerin und Parchim zu den großen traditionsreichen Bühnen in Norddeutschland. mehr

Menschen in roten Kostümen stehen bei der Premiere von "Cabaret" auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters. © Stephan Walzl

Ein ganz großer Wurf: Premiere von "Cabaret" in Oldenburg

Ein Kaleidoskop aus Farben und Lebenslust mischt sich zunehmend mit politischen Botschaften, die deutlich sind. mehr

Eine Frau mit blauen Haaren, leicht bekleidet, sitzt auf der Bühne. Sie schaut verzweifelt. Im Hintergrund sind weitere Ensemblemitglieder zu sehen. © Theresa Lange

Premiere von "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" in Neustrelitz

Die Oper von Bertolt Brecht und Kurt Weill spielt in einer fiktiven Stadt, die von Verbrechern gegründet wird. Es geht um Geld, Vergnügen und Glück. mehr

Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und spielen E-Bass. An der Wand hängen mehrere Akustikgitarren. © picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Herrenberg-Urteil: Was bedeutet es für die Musikschulen?

Seit dem Urteil sollen Musikschulen ihr Personal fest anstellen. Was erstmal fair klingt, ruft jedoch auch Kritik hervor. Ein Überblick. mehr

Rosa Fahnen wehen vor herbstlichem Laub vor der Musikhochschule Hannover © HMTMH / Nico Herzog Foto: Nico Herzog

Janice van Rooy bekommt ersten Preis beim Hamel Opernwettbewerb

Die Sopranistin der Hochschule Hannover hat das Finale gewonnen. Drei weitere Studierende bekamen eine Auszeichnung. mehr

Hamburgische Staatsoper Außenansicht am Abend © picture alliance / imageBROKER | Thomas Robbin Foto: Thomas Robbin

30 Jahre Internationales Opernstudio: Lernen von den Meistern

Das Opernstudio feiert sein Jubiläum an der Staatsoper Hamburg mit einer Gala und besonderen Ehrentiteln. Mehr als 100 junge Talente haben hier das Opernstudio durchlaufen. mehr

Szene aus "Die Liebe zu den drei Orangen": Eine Gruppe von Personen steht über einem Orchestergraben © Screenshot NDR

Frischer Wind am Landestheater Flensburg zum Saisonstart

Die beiden Neuen in der Leitung des Musiktheaters eröffnen die Saison mit der Prokofjew-Oper "Die Liebe zu den drei Orangen". mehr

Der Tenor Plácido Domingo mit Saioa Hernandez (Sopranistin) am 29. September auf der Bühne der Hamburger Elbphilharmonie © Screenshot

Tenor Plácido Domingo verabschiedet sich mit Konzert von Hamburg

Der spanische Startenor hat sich am Sonntag in der Elbphilharmonie unter tosendem Applaus vom Hamburger Publikum mit einer Gala verabschiedet. mehr

Zwei Frauen stehen sich auf einer Bühne bedrohend gegenüber und zeigen jeweils mit dem Finger aufeinander. © Patrick Sobottka

"Maria Stuart" in der Kammeroper: Rivalinnen im Psychodrama

Ein Abend mit viel Drama und Witz: Die Hamburger Kammeroper hat ihre Saison mit dem Duell zweier Königinnen auf Leben und Tod begonnen. mehr