Thema: Klassik

Olivia Trummer © Andrea Boccal

Jazzpianistin Olivia Trummer mit Album "For You"

Olivia Trummer wandelt zwischen Klassik und Jazz und kreiert wunderbar melodische Songs. mehr

Orgel des Heilig-Kreuz-Münster. Rottweil Baden-Württemberg © imago

Improvisieren an der Orgel: "Eine sehr authentische Art, Musik zu machen"

Musikstudentin Chiara Perneker spricht über das Besondere am Orgelspiel und erzählt, was eine moderne Orgel alles kann. mehr

Ein Mann in einem Sessel sitzend beim Interview für das KonzertPlus "Matthäus-Passion 2021" der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Micha Neugebauer

KonzertPlus: Matthäus-Passion 2021

Die NDR Radiophilharmonie präsentiert Auszüge aus Bachs Meisterwerk und Interviews mit Menschen im Corona-Jahr als Video. mehr

Blick auf den Altar der Nordheimer Kirche St. Sixti, im Vordergrund rote Bestuhlung © NDR / Ulrike Hennigsen Foto: Ulrike Hennigsen

Kirchenmusik im Wandel: Mehr als Bach und Buxtehude

In der Kirchenmusik ist viel in Bewegung, wie die Gemeinde St. Sixti in Niedersachsen zeigt. Doch das Geld ist knapp. mehr

Im Innenraum der Kirche St. Nikolai wird eine neue Orgel eingebaut. © NDR Foto: Ulrike Henningsen

Mehr als 7.000 Pfeifen: Hamburgs neue Super-Orgel in St. Nikolai

Das millionenschwere Instrument steht in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern und wird am Ostersonntag eingeweiht. mehr

Blick aus dem Zuschauerraum auf die Bühne in der Lübecker MuK. © NDR / Frank Hajasch Foto: Frank Hajasch

Symphonic Mob in Lübeck: "Deutschlands größtes Spontan-Orchester"

Am Sonntag haben sich 500 Laien-Musiker mit der Philharmonie getroffen. Nach kurzen Proben folgte ein erfolgreiches Konzert. mehr

CD-Cover: Concerto Copenhagen - J.S.Bach: Johannes-Passion © Berlin Classics

CD der Woche: Concerto Copenhagen spielt Bachs Johannes-Passion

Die Transparenz ist eine große Stärke dieser Einspielung. Vokale und instrumentale Stimmen sind hier sehr gleichberechtigt. mehr

Gesa Engelschall steht auf einer Bühne und spricht in ein Mikrofon © Michaela Kuhn

Stiftungsarbeit: "Geld fehlt der Kultur eigentlich immer!"

Gesa Engelschall leitet die Hamburgische Kulturstiftung. Im Gespräch blickt sie auf ihre Karriere zurück. mehr

Die Opernscheune auf dem Gelände der Eutiner Festspiele. © Christopher Landerer

Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm

An der Seebühne wird noch gebaut. Trotzdem gibt es von Mai bis Oktober zahlreiche Vorstellungen. mehr

Die Pianistin Martha Argerich im Porträt. © picture alliance

Martha Argerich Festival bringt Klassik-Weltstars nach Hamburg

Unter anderem kommen Dirigent Daniel Barenboim und Pianist Daniil Trifonov im Juni in die Laeiszhalle. mehr

Menschen laufen über eine Bühne. Im Vordergund stehen Metronome © Marcus Krueger

"Poème symphonique": Ligeti-Experiment mit 100 Metronomen

Die ARD-Woche der Musik hat sich dem Schaffen von György Ligeti gewidmet. Zum Abschluss fand in der Elbphilharmonie ein außergewöhnliches Konzert statt. mehr

Das Danish String Quartet posiert bei den Grammy Awards im Staples Center in Los Angeles für ein Gruppenbild. © picture alliance / newscom | JIM RUYMEN

Festspielfrühling: Danish String Quartet übernimmt künstlerische Leitung

Die vier dänischen Streicher bereiten den Festspielfrühling 2024 auf Rügen künstlerisch vor. mehr