Thema: Lyrik Leipzig: Was erleben norddeutsche Autor*innen auf der Buchmesse? Andreas Winkelmann, Magdalena Saiger oder Dennis Gastmann präsentieren auf der Leipziger Buchmesse ihre Bücher. mehr Preis der Leipziger Buchmesse: Das waren die Nominierten Der Preis der Leipziger Buchmesse gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Literaturbranche. Der Braunschweiger Joshua Groß war unter den Nominierten. mehr Hochstapler in der Literatur - fasziniert uns die Lüge? Ob Felix Krull, der gestiefelte Kater oder der Baron von Münchhausen: in der Literatur sind Hochstapler sehr beliebt. Warum eigentlich? mehr Lyriksammlung "Der ewige Brunnen": Neuausgabe enthält auch Songtexte Der Jenaer Literaturwissenschaftler Dirk von Petersdorff hat die Neuausgabe der deutschen Gedichtsammlung entstaubt. mehr Niels Frevert: "Songtexte sind eine Unterform der Lyrik" Am Welttag der Poesie spricht der Hamburger Musiker über Lyrik von Rammstein und Bob Dylan - und über sein neues Album, das am Freitag erscheint. mehr Verlage nur für Lyrik: Mit Gedichten erfolgreich? Lyrikbände landen selten auf den Bestsellertischen. Einige Verlage, wie "kookbooks" von Daniela Seel, setzen dennoch auf Gedichte. mehr Bodo Wartke bei NDR Kultur à la carte EXTRA Der Klavierkabarettist Bodo Wartke hat eine große Fangemeinde. Gerade tourt er mit seinem neuen Programm "Wandelmut". mehr Günter-Grass-Haus in Lübeck: Vom "Tempel" zum Familienort Das Günter Grass-Haus feierte am Sonntag sein 20-jähriges Bestehen. Im Laufe der Zeit hat sich das Museum sehr verändert. mehr Ulla Hahn: Schriftstellerin will Träume beibehalten Mit dem Band "Herz über Kopf" wurde Ulla Hahn 1981 bekannt. Die Wahl-Hamburgerin schreibt neben Lyrik auch Romane. mehr Martina Hefter: "In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen" Nicht um Wohlfühllyrik handelt es sich bei Martina Hefters Gedichten. Stark und unbequem sind die kritischen Botschaften. mehr "Land in Sicht": Die ganze Wahrheit über den Podcast Schriftstellerin Lisa Kreißler möchte über Bücher sprechen. Geht ihr Wunsch in Erfüllung? Sehen Sie die ganze Wahrheit! mehr Erich Fried: Mehr als nur "Was es ist" Der österreichische Lyriker Erich Fried war ein engagierter Humanist und humorvoller Sprachkünstler. mehr 1 ... 6 7 8