Thema: Malerei

Ein roter Tuschefleck auf weißem Untergrund © picture alliance / Zoonar | DANKO N

Tabuthema Blut - Darstellungen in der Kunst

Weltweit menstruieren rund zwei Milliarden Menschen. Dennoch ist Blut ein Tabuthema. Die Kunst greift es auf - teils äußerst provokant. mehr

Eine Person fotografiert das Pommersche Landesmuseum, davor steht eine Replik eines berühmten Gemäldes © Stefan Sauer/dpa +++ Foto: Stefan Sauer

Greifswald: Besucherrekord bei Caspar-David-Friedrich-Ausstellung

Zur Eröffnung der Sonderausstellung rund um Caspar David Friedrich kamen am Sonntag mehr als 2.000 Besucher ins Pommersche Landesmuseum. mehr

Eine Frau geht am Werk "Der Arme Poet" von Carl Spitzweg vorbei © picture alliance/dpa | Lino Mirgeler Foto: Lino Mirgeler

Cold Cases in der Kunstwelt: Ungeklärt, vermisst, verschollen

Wenn Kunstdiebstähle nicht aufgeklärt werden, spricht man von Cold Cases. Drei von ihnen haben die Kunstwelt besonders verändert. mehr

Bilder von Insassinnen der JVA Vechta © NDR.de Foto: Friederike Blömer

Ausstellung "Übermalt": Traumatherapie für inhaftierte Frauen

Insassinnen der Frauen-JVA Vechta haben die Werke von Tizian, Manet oder Picasso umgedeutet, übermalt, collagiert - als Traumatherapie. mehr

Kunstdozentin Brigitte Gläsel zeigt Bilder von gemalten nackten Männern - die entscheidende Stelle ist von einem Blatt verdeckt. © NDR Foto: Maren Momsen

Aktmalerei abgehängt: Zensur in Achimer Rathaus?

Die Bilder eines Malkurses zum Thema "Der männliche Akt" sollten im Achimer Rathaus ausgestellt werden, doch schon bald waren sie verschwunden. mehr

Außenansicht des Vorwerk-Stifts © Screenshot NDR

Künstlerhaus: Wohnen und werkeln im Vorwerk-Stift in Hamburg

Im Vorwerk-Stift finden Künstler*innen eine zeitweilige Bleibe und entwickeln gemeinsame Projekte. Nun wurde es frisch renoviert. mehr

Ein bunter Schaumberg mit fliegenden Wölkchen - im Hintergrund ein Pavillon. © NDR

Schaumberge und Installationskunst zum Anfassen in Wilhelmsburg

Kunst, Musik und Poesie: Das alles hat Kunstinteressierte auf dem MS Artville-Gelände zum Staunen gebracht. mehr

Künstler Ivan Milenkovic vor einem seiner Gemälde © Screenshot

Malt Menschen an digitalen Geräten: Künstler Ivan Milenkovic

Auf seinen Bildern zeigt er, wie sich Menschen im Internet vernetzen und doch einsam und verloren wirken. Eine besondere Rolle spielt dabei das Licht. mehr

Zwei Männer arbeiten auf dem Dach der Kunststätte Bossard. © NDR Foto: Regina Hamborg

Kunststätte Bossard: Dachdecker entdecken verschollenes Gemälde

22 Leinwände lagerten auf dem Dachboden des Gebäudes in Jesteburg. Zusammen sollen sie ein monumentales Bild ergeben. mehr

Ausstellungsansicht der Ahrenshooper Kunstauktion. © Screenshot

Ahrenshooper Kunstauktion feiert 50. Ausgabe: "Von Anfang an ein Riesenerfolg"

Kunsthändler Rüdiger Küttner, einer der Mitbegründer, erzählt im Gespräch von der allerersten Auktion, die 1971 stattfand. mehr

Heike Duisberg-Schleier, kaufmännische Geschäftsführerin der Kunststätte Bossard © Heike Duisberg-Schleier

Sensationeller Bossard-Fund: Was zeigt das Monumentalgemälde?

In einem Gebäude der Kunststätte Bossard wurde ein seit 100 Jahren verschollener Schatz entdeckt. Um was es sich dabei handelt, erklärt Museumsdirektorin Heike Duisberg-Schleier. mehr

. © Screenshot

Wattmalerin Alice Abed el Sayed und die Schönheit des Meeres

Alice Abed el Sayed, Malerin aus Oldenburg, fährt immer wieder mit einem ehemaligen Krabbenkutter auf die Nordsee, um zu malen. mehr