Thema: Malerei

Skulpturen im Atelierhaus von Ernst Barlach © NDR.de/ Axel Seitz Foto: Axel Seitz

Renoviertes Atelierhaus von Ernst Barlach in Güstrow eröffnet

Das Atelierhaus zeigt eine neugestaltete Dauerausstellung. Erstmals ist der Künstler darin auch selbst zu hören. mehr

Protestierende hocken vor einem mit Essen beworfenen Bild in einem Museum. © picture alliance / abaca | ABACA

Kartoffelbrei-Aktivismus im Museum: Wo ist die Grenze?

Klimaaktivistinnen und -aktivisten und Museumsdirektoren aus Niedersachsen beurteilen die Protestaktionen recht unterschiedlich. mehr

Die Kunsthalle in Kiel. © NDR

Umfangreiche Sanierungen: Kieler Kunsthalle schließt ab Herbst

Das denkmalgeschützte Gebäude wird bis 2028 grundlegend saniert. Die Kosten liegen bei knapp 50 Millionen Euro. mehr

Ein Mann mit weißem Vollbart und blauem Schal steht in einem Atelier. © NDR / Frank Hajasch Foto: Frank Hajasch

Gelungene Spendenaktion von Atif Gülücü in Preetz

Der Künstler hatte seine Werke als Spende für die Erdbebenhilfe angeboten. In kürzester Zeit kamen 10.000 Euro zusammen. mehr

Günter Matteis Bild von der ikonischen Schumann's Bar in München, frequentiert von vielen prominenten Gästen © Günter Mattei

Bestechend: Karikaturen und Illustrationen im Wilhelm Busch Museum

In Hannover sind in einer umfassenden Doppelschau Karikaturen von Greser & Lenz und Günter Mattei zu sehen.  mehr

Das Kunstwerk Sakura Silk Moth aus dem Jahr 2021 von Klára Hosnedlová. © Kestner Gesellschaft

Kestner Gesellschaft zeigt Klára Hosnedlová und Diedrick Brackens

Die Kestner Gesellschaft zeigt die Werke der Tschechin Klára Hosnedlová und als erste europäische Kunstinstitution eine Einzelausstellung des Künstlers Diedrick Brackens. mehr

Ein Einblick mit Skulpturen, Schriften an der Wand und Gemälden in der Ausstellung "Grass kocht" im Günter Grass Haus in Lübeck © NDR Foto: Linda Ebener

Von Butt bis Beeren: Kulinarisches im Werk von Grass in Lübeck

Das Lübecker Günter-Grass-Haus präsentiert bis September eine Sonderausstellung zu Essen in Grass' Werk. Zur Eröffnung kamen Helene Grass und ein Starkoch. mehr

Der deutsche Maler und Graphiker Emil Nolde (Porträtfoto, um 1917) © picture-alliance / akg-images

Emil Nolde und das Meer in allen Farben

Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv im Werk des Malers. Fragen wirft sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auf. mehr

Bilder des Malers Emil Nolde hängen in einem Raum im Nolde-Haus. © Frank Molter/dpa

Saniertes Nolde Museum in Seebüll: Der Maler ist "Zurück Zuhause"

Das Nolde-Haus öffnet am Mittwoch wieder für das Publikum - und zeigt Bilder, die noch nie in Seebüll zu sehen waren. mehr

Das Bild zeigt eine Briefmarke, auf der ein kleiner Junge, einen erwachsenen Mann, der dem russischen Präsidenten Wladimir Putin - selbst begeisterter Judokämpfer - ähnelt, in einem Judokampf zu Boden wirft. © picture alliance/dpa/kyodo Foto: kyodo

Ukraine gibt Banksy-Briefmarke heraus

Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine gibt es eine Banksy-Briefmarke - eine Anspielung auf Putin. mehr

Ein Mann sitzt auf einem Sessel, auf seinem Schoß sitzt seine Tochter und davor zwei Söhne. © picture-alliance / Rainer Hackenberg Foto: Rainer Hackenberg

Selten: Vaterfiguren in der bildenden Kunst

Väter zusammen mit ihren Kindern auf einem Gemälde? Das kommt eher selten vor, aber diese Bilder gibt es, man muss nur genau hinsehen. mehr

Ein schwarz-weiß-Bild einer Frau auf eine Wand gemalt © penguin randomhouse Verlagsgruppe

"Street Art is Female": Gegen die Unsichtbarkeit

Street Art gilt häufig als männlich dominiertes Genre. Der Bildband "Street Art is Female" zeigt die Werke von 24 Künstlerinnen. mehr