Thema: Ausstellungen

Ein Stuhl steht in einem leeren Fabrikgebäude in Harburg. © Archäologisches Museum Hamburg Harburg

"Lost Places": Archäologie der Gegenwart

Fabrikgebäude, U-Bahnhöfe, Mausoleen - das Archäologische Museum in Harburg zeigt 150 großformatige Bilder verlassener Orte. mehr

Fahnen werben für das Bauhaus Dessau © picture alliance/dpa | Sebastian Willnow Foto: Sebastian Willnow

Kommentar: Die Moderne, traditionelles Bauen und die AfD

Die AfD in Sachsen-Anhalt nimmt das 100-jährige Jubiläum des Bauhaus zum Anlass, es zu attackieren. Ein Kommentar von Mischa Kreiskott. mehr

Teilnehmerin tanzt beim Fluctoplasma Festival 2023 © Fluctoplasma Festival/Ansho Foto: Ansho

Fluctoplasma Festival: Viel Kunst, Diskurs und Diversität

Zum fünften Mal startet das interdisziplinäre Festival in Hamburg. Vom 24. bis zum 27. Oktober 2024 gibt es an unterschiedlichen Orten Talks, Workshops und Ausstellungen. mehr

Blick auf die Hamburger Kunsthalle. © NDR Foto: Eduard Valentin

Hamburger Kunsthalle: "Isa Mona Lisa" präsentiert Gegenwartskunst

Über 150 Werke, von Gemälden und Zeichnungen über Skulpturen und Fotografien bis hin zu ganzen Rauminstallationen, werden gezeigt. mehr

Besucher sitzen mit Kopfhörern in einem abgedunkeltem Raum © Mo Poori

MARKK Hamburg: Theater im Museum statt auf der Bühne

Welche Chancen bietet es, wenn Künstler und Publikum sich jenseits der Bühne näher kommen? Die Glitch AG gibt Antworten. mehr

Zoë MacTaggart spricht in die Kamera. © Screenshot

Ausstellung "Catch di Vibe": Bilder wie ein eingefrorener Moment

Künstlerin Zoë MacTaggart bringt in ihren Bildern die Reggae-Dancehall-Szene auf die Leinwand, zu sehen in der Galerie III in Barmstedt. mehr

Die Delegation der Selk'nam im Lübecker Rathaus © NDR Foto: Selma Zoronjić

Lübeck: Ein Schädel bekommt Namen und Menschlichkeit zurück

2022 konnte die Herkunft des Schädels ermittelt werden. Er wurde nun der Delegeation der Selk'nam aus Feuerland übergeben. mehr

Kinder und eine ältere Frau umarmen sich © Magalí Druscovich Foto: Magalí Druscovich

Fotoausstellung in Rendsburg: Erinnern an die Opfer der Hamas

Das Jüdische Museum in Rendsburg zeigt aktuell Fotos von Überlebenden des Hamas-Anschlags am 7. Oktober 2023. mehr

Eine Kuppel Frau scheint vor einer Hauswand zu schweben. © NDR Screenshot

"Schwerelos": Kunst zum Staunen und Augenreiben in Wolfsburg

Schwebende Häuser, unendliche Treppen, eingefangene Wolken: Der Künstler Leandro Erlich fordert das Publikum mit seinen Illusionen. mehr

Auf dem Bild sind Studierende zu sehen, die an einem Projekt der Kunsthalle Bremen teilnehmen. © Gabriela Jolowicz

Projekt mit Kunsthalle Bremen: Studierende sammeln Praxiserfahrung

Viele Universitäten kooperieren mit Kultureinrichtungen, um Studierenden praktische Einblicke in die Arbeitswelt zu bieten. mehr

Ein Hinweisschild auf das Jüdische Museum Rendsburg hängt an der Fassade vom Dr. Bamberger Haus. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Jüdische Schicksale nach dem Terrorangriff: Ausstellung in Rendsburg

"Wir dürfen nicht aufhören, die Solidarität für Israel zu zeigen", sagte der Landesbeauftragte für Jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Schleswig-Holstein, Gerhard Ulrich. mehr

Figuren der Terrakotta-Armee stehen in der Ausstellung "Die Terrakotta Armee" in einem Zelt auf der Horner Rennbahn in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Die Terrakotta Armee: Krieger aus Ton in Hamburg zu sehen

Der erste Kaiser von China ließ einst eine riesige Grabanlage mit Tausenden Ton-Kriegern für sich errichten. Nachbildungen von 150 Figuren sind in Hamburg zu bestaunen. mehr