Thema: Ausstellungen Podcast "Feel Hamburg" mit PR-Managerin Alexandra von Rehlingen Sie zieht im Hintergrund die Fäden, wenn es um Publicity für die Reichen und Berühmten geht. Alexandra von Rehlingen erzählt von ihrer Arbeit. mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Museum - wie funktioniert das? Die Klimaoasen Oldenburg sind ein gutes Beispiel für eine ausgelagerte Museumsfläche, die auf die Klimafolgen hinweist und forscht. mehr "Magnum"-Fotograf Pellegrin zeigt "Fragile Wunder" in Wolfsburg Paolo Pellegrin ist einer der bekanntesten Dokumentarfotografen der Gegenwart. Das Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert nun Arbeiten. mehr 50 Meter Kunst: Neues Wandgemälde für Horst-Janssen-Museum Der Illustrator Christoph Niemann hat die Museumsfassade zum Kunstwerk gemacht. Nachts erscheint das Bild anders als am Tag. mehr NachGedacht: Kunst unter dem Druck der Zeit Seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Welt durch einen unübersichtlicher Krieg verändert, auch mit Folgen für das Kulturleben hierzulande. mehr Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr Rowohlt schenkt Hamburger Staatsbibliothek 35.000 Erstausgaben In der mehr als 100-jährigen Geschichte des Verlages sind es einfach zu viele Erstausgaben für das neue Verlagshaus im Biberhaus geworden. mehr Podcast "Feel Hamburg" mit Franziska Nast - Künstlerin Franziska Nast spricht über Kunst und Tattoos und wie sie damals als Kind ihre Ausreise aus der DDR erlebt hat. mehr Grenzen der Kunstfreiheit: emotionales documenta-Symposium Hessens Ministerin Dorn brachte es auf den Punkt: Die Zukunft der documenta ist nicht mehr von der schmerzhaften Realität zu trennen. mehr documenta-Chef Hoffmann: "Wir müssen Vertrauen neu aufbauen" Die documenta steht ohne Findungskommission für die Künstlerische Leitung da. Andreas Hoffmann, Geschäftsführer der Kunstmesse, äußert sich zu den Vorgängen. mehr documenta: Komplette Findungskommission zurückgetreten Die documenta wird das Antisemitismus-Problem nicht los: Kulturstaatsministerin Claudia Roth fordert "glaubwürdigen Neustart". mehr Ana Dimke erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Tier Die Präsidentin der HBK spricht unter anderem über ihr ungewöhnliches Forschungsfeld und darüber, was das mit Kultur zu tun hat. mehr 1 ... 24 25 26 ... 40