Ein Mann steht vor Bildern in einem Museum. © Panthermedia Foto: anyaberkut

Museen und Ausstellungshäuser im Norden

Kulturell ist in Norddeutschland für jeden was dabei. NDR.de stellt Ihnen zum Start der Ferienzeit ausgewählte Museen vor. mehr

Provenienzforschung

In einer Ausstellung über den Kunstraub der Nationalsozialisten geht ein Besucher im Jüdischen Museum Berlin an dem Bild "Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen" von Otto Müller vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Rainer Jensen

Raubkunst: Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Vor allem die Nationalsozialisten beschlagnahmten und versteigerten etliche Kunstwerke und Besitztümer ihrer jüdischen Opfer. mehr

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Deutsch-deutscher Kunsthandel: Legal oder ominös?

Zwei Schreibmaschinen und ein Diaprojektor - das war der Tauschwert für ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Ein legales Geschäft? mehr

Hamburg

Henri Cartier-Bresson: Berliner Mauer, Westdeutschland, 1962 © 2024 Fondation Henri Cartier-Bresson / Magnum Photos

Politisch denkend: Ausstellung entdeckt Henri Cartier-Bresson neu

Das Werk von Henri Cartier-Bresson schien allgemein bekannt, doch eine Ausstellung im Bucerius Kunst Forum belehrt einen nun eines Besseren. mehr

Ausschnitt aus dem Bild eine Prophezeiung von William Blake © Kunsthalle Hamburg/The Fitzwilliam Museum, University of Cambridge

Hamburger Kunsthalle zeigt berauschendes Universum von William Blake

Es ist eine seltene Gelegenheit, diese mystischen Werke aus dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge in Deutschland zu sehen. mehr

Blick durch die sogenannte Rauschbrille © picture alliance / dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

"Aktionswoche Alkohol": Nüchtern durch den Rauschbrillen-Parcours

In der Hamburger Innenstadt kann man in einem Rauschbrillen-Parcours auch mal nüchtern erleben, wie Alkohol den Körper beeinflusst. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fotograf fotografiert in der Kunsthalle ein Bild ab. © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck Foto: Bernd Wüstneck

"Der große Schwof": Kunsthalle Rostock zeigt, wie die DDR feierte

Die Foto-Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle gibt kuriose, witzige aber auch durchaus ernste Einblicke. mehr

In der Gemäldegalerie des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald sind Briefe des Malers Caspar David Friedrich ausgestellt. © dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Vom Taufeintrag bis zum Gemälde: Caspar David Friedrichs "Lebenslinien"

Im Pommerschen Landesmuseum ist am Sonntag die erste von drei großen Sonderausstellungen in Greifswald gestartet. mehr

Eine Figur in Gestalt eines Sensenmannes in ein schwarzes Tuch gehüllt mit einer Sense in der Hand © Uwe Voss

Tabu-Bruch der stärkt: Kunst zum Thema Tod

"Leben mit dem Tod" heißt die neue Ausstellung im Rostocker Waldemarhof. Sie soll den Tod als Teil des Lebens begreifbar machen. mehr

Niedersachsen

Der Filmemacher und Kurator der Ausstellung "Helma Sanders-Brahms · ihre Filme, ihr Leben", Ayhan Salar, schaut auf Filmplakate zu Werken von Helma Sanders-Brahms. © dpa Foto: Lennart Stock

Helma Sanders-Brahms: Eine unbequeme Filmemacherin aus Emden

Sie war eine der wichtigsten deutschen Filmemacherinnen - eine Ausstellung in Emden ehrt sie zum zehnten Todestag. mehr

Luftbalons mit Hühnermotiv am Boden © Marek Kruszewski / Kunstmuseum Wolfsburg Foto: Marek Kruszewski

30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg: "Welten in Bewegung"

Mit einer Jubiläumsschau feiert das Kunstmuseum Wolfsburg sein 30-jähriges Bestehen - inklusive großer Party. mehr

Die Co-Direktorin der Kunsthalle Osnabrück, Juliane Schickedanz, die Kuratorin Anna Holms und der CDU-Fraktionsvorsitzende Marius Keite vor einem überdimensionalem Meerschweinchen, einem Kunstwerk von Sophia Süßmilch in der Kunsthalle Osnabrück © NDR Foto: Göran Theo Ladewig

Streit um Osnabrücker Ausstellung: Nun kam's zum Austausch

Mit ihrer Schau "Kinder, hört mal alle her" von Sophia Süßmilch hatte die Kunsthalle die CDU auf den Plan gerufen. Die kam nun vorbei. mehr

Schleswig-Holstein

Axel Scheffer und seine Figur der "Grüffelo". © picture alliance/dpa | Henning Kaiser

"Grüffelo"-Erfinder Axel Scheffler mit Ausstellung in Uetersen geehrt

Die beliebte Kinderbuchreihe "Der Grüffelo" feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Das Museum Langes Tannen zeigt das Schaffen des Illustrators. mehr

Lina Beckmann und Charly Hübner tanzen © NDR Foto: Linda Ebener

"Grass Tanzbar": Ausstellung eröffnet mit Hübner und Beckmann

Günter Grass war nicht nur ein großartiger Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Tänzer. Das Grass-Haus in Lübeck widmet der Passion nun eine Ausstellung. mehr

. © Buddenbrookhaus Foto: Buddenbrookhaus

Buddenbrookhaus erwirbt Flugblätter aus Klaus Manns Feder

Mann verfasste Flugblätter im Dienst der US-Armee. Acht Originaldokumente von 1944 konnte das Buddenbrookhaus nun kaufen. mehr

Audios & Videos

Noch mehr Kunst

Eine Frau fotografiert ihr Essen. © Screenshot

"Wat schmeckt Hamburg": Gemeinsam kochen zum Kennenlernen

Der 25-jährige Luca fühlte sich allein in Hamburg und hat über TikTok einen Aufruf zum Koch-Treffen gestartet - ein Erfolg. mehr

Schloss Marienburg aus der Vogelperspektive. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto:  Ulrich Stamm

Marienburg: Ingenieur äußert Zweifel an Notwendigkeit der Schließung

Seit Jahresende ist die Burg in der Region Hannover wegen Einsturzgefahr geschlossen. Die Serie "Maxton Hall" darf trotzdem gedreht werden. mehr

Bücher über Kunst

Buchcover: Caspar David Friedrich - Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen © Schirmer/Mosel Verlag

Caspar David Friedrich: Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen

Einer der vielen Bildbände über den Künstler, die jetzt in den Schaufenstern der Buchhändler stehen, sticht aus der Menge hervor. mehr

Buchcover "Devotion" von Steve McCurry © Prestel Verlag

"Devotion" von Steve McCurry: Hingabe auf den ersten Blick

Wie fotografiert man Hingabe? Der amerikanische Fotograf Steve McCurry zeigt es eindrucksvoll in seinem Bildband "Devotion". mehr

Alle Ausstellungen im Norden