Thema: Spielfilm

Die "Ballas" - eine Zimmermannsbrigade auf der DDR-Großbaustelle Schkona - gehen für ihren Chef durch dick und dünn, mitunter auch auf unerlaubten Pfaden. Gemeinsam stellen sie die sozialistische Planwirtschaft auf den Kopf. © NDR/MDR/BR

DEFA - Zwischen Propaganda und Verboten

Mehr als 20 Filme wurden in der Geschichte der DEFA verboten. Mit dabei "Spur der Steine" mit Manfred Krug. mehr

Aus der Fassung gebracht von den bohrenden Fragen des Hauptkommissars Trimmel (Walter Richter, rechts), greift Erich Landsberger (Paul Albert Krumm) zur Pistole. © NDR/Scharlau

Mehr als 50 Jahre Tatort: Die erste Folge kam aus Hamburg

Am 29. November 1950 kam die erste Folge "Taxi nach Leipzig" mit Kommissar Trimmel. Wie viel Hamburg steckt in der Kultserie? mehr

Sir Peter Ustinov © NDR/Wilhelm W. Reinke Foto: NDR/Wilhelm W. Reinke

Peter Ustinov: Viel mehr als Hercule Poirot

Am 16. April vor 100 Jahren wurde Peter Ustinov geboren. Nicht nur als Schauspieler machte er sich einen Namen. mehr

Angelica Domröse © picture alliance / dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene

Angelica Domröse: Schauspielerin zwischen Film und Theater

Berühmt wurde die Schauspielerin durch den noch heute beliebten DEFA-Spielfilm "Die Legende von Paul und Paula". mehr

Die Schauspielerin Jutta Hoffmann freut sich über den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie "Schauspielerin in einer Hauptrolle". (Archivfoto vom 22. September 2017) © dpa-bildfunk Foto: Jörg Carstensen

Schauspielerin Jutta Hoffmann: Eine der Besten ihrer Generation

Ihre bislang letzte Rolle in einem Film wurde gleich mit zwei Preisen belohnt. Nun ist Jutta Hoffmann 80 Jahre alt geworden. mehr

Ein älterer Mann steht vor einem blauen Hintergrund und lächelt. © picture alliance / ZB Foto: Thomas Schulze

Schauspieler Jaecki Schwarz: 55 Jahre Film- und Bühnenerfahrung

In mehr als 200 Filmen spielte Jaecki Schwarz bisher mit. Schon zu Beginn seiner Karriere machte er in "Ich war neunzehn" auf sich aufmerksam. mehr

Herbert Köfer bei der Foto-Probe für das Stück "Pension Schöller" im Theater am Kurfürstendamm (Aufnahme vom 25.07.2017). © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla/Geisler-Fotopress

Herbert Köfer: Ein Rentner-Dasein gibt es auch mit 100 nicht

Der gebürtige Berliner ist der älteste aktive Schauspieler weltweit. Am 17. Februar feierte er seinen 100. Geburtstag. mehr

"Schwesterlein": Nina Hoss und Lars Eidinger im Interview

Nina Hoss und Lars Eidinger kennen sich seit 25 Jahren. Jetzt spielen sie Geschwister im Krebsdrama "Schwesterlein." mehr

Die Schauspielerin Nina Hoss (2020) © picture alliance/Jörg Carstensen/dpa Foto: Jörg Carstensen

Nina Hoss: "Ich bin Chopin-Fan!"

In dieser Woche kommt der Film "Schwesterlein" mit Nina Hoss in die Kinos. NDR Kultur hat die Schauspielerin getroffen. mehr

Schauspieler Mario Adorf bei einer Pressekonferenz zu den Nibelungen Festspielen im Februar 2020. © Picture-Alliance / Sulupress.de Foto: Marc Vorwerk

Mario Adorf - Komödiant mit Herz und Bösewicht

In den 50er-Jahren wird Mario Adorf in der Rolle eines vermeintlichen Mörders bekannt. Jahrzehnte später hadert er mit der Rolle. mehr

Die Ermittlungen in dem Mordfall auf dem Campingplatz nehmen eine dramatische Wendung: Als Hauptkommissar Brockmöller (Charles Brauer, rechts) Platzwart Böhlich (Peter Striebeck, links) verhaftet, fällt bei dessen Fluchtversuch die Leiche des vermissten Robert Wagner aus einem Boot. Böhlich ist schockiert, denn Wagner war sein Freund. © NDR

Charles Brauer - ein Leben für das Schauspiel

Seit mehr als 70 Jahren ist Charles Brauer Schauspieler. Bekanntheit erlangte er vor allem als Hamburger "Tatort"-Kommissar Peter Brockmöller. Nun ist Brauer 85 Jahre alt geworden. mehr

Ulrich Matthes © picture-alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

"Improvisation und Kreativität sind gefragt"

Was bedeuten die Corona-Einschränkungen für Filmschaffende? Schauspieler Ulrich Matthes über Preisverleihungen ohne Publikum, umgeschriebene Drehbücher und Quarantäne vor Kuss-Szenen. mehr