Thema: Spielfilm

Die Ermittlungen in dem Mordfall auf dem Campingplatz nehmen eine dramatische Wendung: Als Hauptkommissar Brockmöller (Charles Brauer, rechts) Platzwart Böhlich (Peter Striebeck, links) verhaftet, fällt bei dessen Fluchtversuch die Leiche des vermissten Robert Wagner aus einem Boot. Böhlich ist schockiert, denn Wagner war sein Freund. © NDR

Charles Brauer - ein Leben für das Schauspiel

Seit mehr als 70 Jahren ist Charles Brauer Schauspieler. Bekanntheit erlangte er vor allem als Hamburger "Tatort"-Kommissar Peter Brockmöller. Nun ist Brauer 85 Jahre alt geworden. mehr

Ulrich Matthes © picture-alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

"Improvisation und Kreativität sind gefragt"

Was bedeuten die Corona-Einschränkungen für Filmschaffende? Schauspieler Ulrich Matthes über Preisverleihungen ohne Publikum, umgeschriebene Drehbücher und Quarantäne vor Kuss-Szenen. mehr

Filmszene "A Foreign Affair" © picture alliance Foto: picture alliance / United Archives

Stunde Null? Der deutsche Film nach 1945

Die Stunde Null kennzeichnet den Beginn einer neuen Epoche - auch im Film. Wie sich der Umbruch in deutschen Filmen der Nachkriegszeit abbildet, veranschaulicht Filmkritikerin Katja Nicodemus. mehr

Ein Porträt von Brigitte Mira. © picture-alliance / dpa Foto: SCHROEWIG/Redaktionsbüro

Brigitte Mira - "Ich hatte andere Qualitäten"

Als "Dame vom Grill" wurde sie bekannt. Doch die Hamburgerin war auch eine talentierte Balletteuse, Soubrette, Kabarettistin und Sängerin. Am 20. 4. wäre sie 110 geworden mehr

Walter Proska (Jannis Niewöhner) wird im Wald überrascht - Szene aus Florian Gallenbergers Miniserie "Der Überläufer" nach Siegfried Lenz' gleichnamigen Roman © NDR / Dreamtool Entertainment

Deserteure: "Lenz war seiner Zeit um Jahrzehnte voraus"

Lenz' Roman "Der Überläufer" zeigt das Dilemma aus Pflicht und Moral. Wie blickt man heute auf Deserteure? Historiker Sönke Neitzel im Gespräch. mehr

Schauspielerin Nina Hoss hält den Douglas-Sirk-Preis beim Filmfest Hamburg lachend in den Händen © Markus Scholz/dpa bildfunk Foto: Markus Scholz

Nina Hoss: "Ich musste bis zum Umfallen Geige üben"

Schauspielerin Nina Hoss hat den Douglas Sirk Preis beim Filmfest Hamburg erhalten. Ein Gespräch mit NDR.de über Isabelle Huppert, Geigespielen, Hamburg und ihren Beruf. mehr

Schauspielerin Nina Hoss bei einer Pressekonferenz der Berlinale im Jahr 2017. © picture alliance / dpa Foto: Jens Kalaene

Nina Hoss bekommt Douglas Sirk Preis

Nina Hoss wird auf dem Hamburger Filmfest mit dem renommierten Douglas Sirk Preis ausgezeichnet. Die Schauspielerin ist auf dem Filmfest in zwei Produktionen zu sehen. mehr

Hans-Peter (Julius Weckauf) hat sich verkleidet - Szene aus "Der Junge muss an die frische Luft" © 2018 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC

Kerkelings Kindheit voller tragischer Momente

Caroline Link hat mit "Der Junge muss an die frische Luft" Hape Kerkelings Kindheit verfilmt. Die Geschichte ist sehr amüsant, gleichzeitig aber tieftraurig und bewegend. mehr

Ane Dahl Torp als Helena Mikkelsen mit Ex-Fußballprofi John Carew in der norwegischen TV-Serie "Home Ground" als Fußballtrainierin einer Männer-Erstligamannschaft © NRK

TV-Utopie "Home Ground": Norwegerin trainiert Männerfußballelf

Wie wäre es, wenn eine Frau eine Fußball-Erstliga-Mannschaft der Männer trainierte? Das zeigt die in Norwegen sehr erfolgreiche TV-Serie "Home Ground" bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. mehr

Filmplakat: "Gundermann"

"Gundermann": Denkmal für einen Kult-Musiker

Gerhard Gundermann galt als "Dylan des Tagebaus", der gegen das System der DDR ansang - aber er war selbst Stasi-Spitzel. mehr

Hape Kerkeling auf Pilgertour

Wer sich auf die meditative Stimmung von "Ich bin dann mal weg" einlässt, wird früher oder später anfangen, Kerkeling um seine Erfahrungen auf dem Jakobsweg zu beneiden. mehr