Thema: Filmfestival

Schauspielerin Leonie Benesch im schwarzen Kleid, Regisseur Tim Fehlbaum (mitte) und Schauspieler Ben Chaplin (r.) beim Filmfest Venedig beim Photocall zum Film "September 5" © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Uwe Geisler

Stars und Glamour am ersten Wochenende beim Filmfest Venedig

Angelina Jolie, George Clooney und Nicole Kidman tummeln sich auf dem roten Teppich. In diesem Jahr mit dabei: die Hamburgerin Leonie Benesch. mehr

Die lächelnde Festivalchefin Malika Rabahallah vor einem Plakat des Filmfests Hamburg © NDR Foto: Britta Schmeis

Filmfest Hamburg 2024: Freier Eintritt am Feiertag und Gute-Laune-Filme

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es beim Filmfest Hamburg freien Eintritt für alle Vorstellungen. Das hat die neue Festivalchefin Malika Rabahallah verkündet. mehr

Eine Gruppe von Menschen lauscht angespannt einer Funk-Übertragung - Szene aus "September 5" von Tim Fehlbaum mit Leonie Benesch ©  Constantin Film Verleih / Jürgen Olczyk / Foto: Jürgen Olczyk

Filmfest Venedig 2024 startet mit deutscher Beteiligung

Inoffiziell startet die Oscar-Saison mit dem Festival. Mit dabei ist die Hamburger Schauspielerin Leonie Benesch und die NDR Koproduktion "Riefenstahl". mehr

Ein Mann mit einem bunt bedrucktem T-Shirt zeigt auf eine Karte auf einer Leinwand - Szene aus "Micha denkt groß" © Bojan Ritan / Filmfest München Foto: Bojan Ritan

"Micha denkt groß": Komödie von Charly Hübner und Lars Jessen

Beim Filmfest München feierte die Improvisationskomödie ihre Premiere, im Sommer tourte das Filmteam zum Kinostart durch Deutschland. mehr

Willy Hans © Paul Spengemann Foto: Paul Spengemann

Erfolg in Locarno: Hamburger Regisseur stellt Debütfilm "Der Fleck" vor

Willy Hans hat beim Filmfestival von Locarno eine lobende Bemerkung für sein Spielfilm-Debüt "Der Fleck" bekommen. mehr

Ein Mann sitzt in einem Zimmer, in den Horrormasken an der Wand und in Vitrnen hängen. © NDR.de

Oliver Schwarz: Der Horror-Spezialist aus Vorpommern

Die Spezialeffekte von Oliver Schwarz sind auch in Hollywood bekannt. Seine Talente steckt er nun aber in ein eigenes Projekt. mehr

Eine Szene mit Michelle Yeoh (links) im Martial-Arts-Outfit aus "Everything Everywhere All at Once" - ©  Allyson Riggs/LEONINE Studios/dpa Foto:  Allyson Riggs

"Everything Everywhere All at Once" steht in ARD-Mediathek

Der siebenfache Oscarsieger um eine Waschsalon-Besitzerin - eine wilde Mischung aus Komödie, Martial-Arts und Science Fiction. mehr

Eine Frau isst im Kino Popcorn. © fotolia Foto: Kzenon

Rostock: Kinderfilmfest "Ostsee Schlingel" startet

Das Lichtspieltheater Wundervoll in Rostock zeigt Schulklassen in dieser Woche internationale Kinderfilme. mehr

Viele Menschen sitzen vor einer Open-Air-Bühne beim Seh-Fest in Hannover. © René Schweimler, Seh-Fest

Seh-Fest 2024: Vorverkauf für Hannovers Open-Air-Kino startet

"Barbie", "Bad Boys", "Dune" und weitere Filme laufen ab Mitte Juli unter freiem Himmel. Der Vorverkauf ist gestartet. mehr

Carsten Brosda zu Gast bei NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze

Carsten Brosda: Mehr Geld für Hamburgs Kultur

Der rot-grüne Senat sieht für die Kulturbehörde im neuen Doppelhaushalt ein Plus von etwa 11 Prozent mit jetzt rund 460 Millionen Euro im nächsten Jahr vor. mehr

Lars Eidinger auf der Bühne des Filmfests in Emden. © NDR

Filmfest Emden-Norderney: Lars Eidinger mit Preis ausgezeichnet

Er folgt auf Moritz Bleibtreu. Die Auszeichnung für herausragende schauspielerische Leistungen ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr

Das Festspielhaus am Wall in Emden. © Kristin Hunfeld / NDR Foto: Kristin Hunfeld / NDR

Filmfest Emden startet - Schauspielpreis für Lars Eidinger

Mehr als 80 Arthouse-Filme sind in beim Festival zu sehen. Eidinger wird mit dem Emder Schauspielpreis geehrt. mehr