Thema: Filmfestival

Das Plakat der Flensburger Kurzfilmtage 2024. © filmkorte e.V. Foto: filmkorte e.V.

Flensburger Kurzfilmtage starten mit 70 Filmen im Programm

Gezeigt werden Kurzspielfilme, Dokumentationen, Animationen sowie Kunst- und Musikfilme. mehr

Das Gebäude des Wissenschaftsmuseums Phaeno in Wolfsburg am Abend betrachtet. © picture alliance / imageBROKER | Schoening

VW muss sparen - hat das Auswirkungen aufs Kultursponsoring?

Niedersachsens größter Arbeitgeber unterstützt seit Langem die Kultur. Die Kultureinrichtungen vor Ort sind optimistisch, dass das so bleibt. Auch auf Dauer? mehr

Eine dreiköpfige Familie sitzt und liegt auf einer Wiese. © Adomeit Films

Nordische Filmtage: "Mein ewiger Sommer" gewinnt NDR Filmpreis

Die Auszeichnung ist am Sonnabend im Theater Lübeck an die Regisseurin und Autorin Sylvia Le Fanu verliehen worden. mehr

Eine junge Frau mit dunklen Locken und langen offenen Haaren lächelt vor einer Wand mit der Aufschrift Nordische Filmtage Lübeck © Nordische Filmtage Lübeck / Wolf D. Turne Foto: Wolf D. Turne

Serie "Black Sands": Autorin Hamilton über Islands Traumata

Die Hauptdarstellerin Aldís Amah Hamilton erzählt bei den Nordischen Filmtagen Lübeck von ihrer Thrillerserie und von der Geschichte Islands. mehr

Die Familie versammelt sich zu Weihnachten: Ria Kataja, Leena Uotila, Tom Wentzel, Elina Knihtilä, Jarkko Pajunen, Sakari Topi. © NDR/JesseJalonen©AamuFilmCompany

"Mummola": Siegerfilm der Nordischen Filmtage in ARD Mediathek

Die finnische Dramödie handelt von einer Familie in der belasteten Weihnachtszeit. Sie steht bis zum 4. Dezember 2024 in der ARD Mediathek. mehr

Ein Mensch mit einem Kreuz in der Hand steht vor einem Vampir im weißen Kleid. © Sony Pictures

"Dracula" mit Livemusik beim 38. Filmfestival Braunschweig

Das Filmfest beginnt mit Francis Ford Coppolas blutrünstigem Film - begleitet vom Staatsorchester Braunschweig. mehr

Karina Gauerhof, Festivalleiterin des Braunschweig International Film Festival © Simone Hobrecht-Kettner

Karina Gauerhof und das Braunschweig International Film Festival

Neue Geschichten, neue Filme - Karina Gauerhof und ihre Leidenschaft für den Film in Braunschweig. mehr

Der animierte lettische Stummfilm "Flow" zeigt das Zusammenleben verschiedener Tiere nach einer Naturkatastrophe. © Screenshot

66. Nordische Filmtage: Start mit Animationsfilm aus Lettland

Das Festival an der Trave läuft noch bis zum Sonntag. Geehrt wird in diesem Jahr die finnische Schauspielerin Kati Outinen. mehr

Holly (Elisa Schlott) konfrontiert Gabriel (Jürgen Vogel) mit verstörenden Nachrichten. © NDR

"Informant": Thriller-Serie mit Jürgen Vogel in ARD Mediathek

In der NDR Serie versetzen Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag auf die Hamburger Elbphilharmonie die Polizeibehörden in Alarmbereitschaft. mehr

Die Schauspielerin Corinna Harfouch bei der Preisverleihung des "Goldenen Ochsen" beim Filmkunstfest MV in Schwerin. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Filmkunstfest MV: "Goldener Ochse" für Corinna Harfouch

Die Schauspielerin ist in Schwerin für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der Hauptpreis des Festivals geht nach Österreich. mehr

Alle Preisträger und Ehrengäste auf der Bühne der Nordischen Filmtage © NDR.de Foto: Linda Ebener

Nordische Filmtage Lübeck: Mehr als 200 Filme ab dem 6. November

In einem Monat starten die Nordischen Filmtage in Lübeck. Im Fokus des diesjährigen Programms steht das Thema Familie. mehr

Filmspulen (Montage) © Fotolia Foto: jaddingt/Michelle Robek

Osnabrück: Ukrainische Regisseurin gewinnt Friedensfilmpreis

Beim Filmfest in Osnabrück wurde die Dokumentation "Intercepted" ausgezeichnet. Sie gibt Einblicke in den Kriegsalltag. mehr