Buchtipps von NDR Kultur

Buch-Cover: "Fun" von Bela B. Felsenheimer Fun © Heyne

"Fun": Bela B erzählt von Sexismus und Gewalt im Musikgeschäft

27.01.2025 08:50 Uhr

Der zweite Roman des Ärzte-Schlagzeugers erzählt das Gegenteil von dem, was sein Titel vermuten lässt. mehr

Cover: "Kartographie" von Sike und "Death be damned" von Mike Alcazaren, Noel Pascual, AJ Bernardo und "Der grosse Zwischenfall" von Hiro Zelba © Avant, Dantes Verlag, Helvetiq

Neue Graphic Novels: Studenten, Zombies und lebendige Skulpturen

24.01.2025 12:40 Uhr

Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuerscheinungen vor: "Kartographie", "Death be damned" und "Der große Zwischenfall". mehr

Cover: Krimi des Monats: Max Annas, Tanz im Dunkel“ © Suhrkamp

Krimi des Monats: "Tanz im Dunkel" über eine Mordserie im Köln der 50er

22.01.2025 12:40 Uhr

Max Annas erzählt eine Geschichte aus der westdeutschen Nachkriegszeit, die auch Mahnung für die Gegenwart ist. mehr

Cover: Leon de Winter, "Stadt der Hunde“ © Diogenes

"Stadt der Hunde": Sensationell komponierter Roman von Leon de Winter

21.01.2025 12:40 Uhr

Die Geschichte eines niederländischen Gehirnchirurgen, der ein Leben in den Wirrungen des Nahostkonfliktes retten soll. mehr

Cover: Tommie Goerz, "Im Schnee“ © Piper Verlag

"Im Schnee": Ein ruhiger Roman über Freundschaft und Verlust

20.01.2025 12:40 Uhr

Der Roman von Tommie Goerz ist schieres Glück, weil er das Leben feiert, auch wenn so viel vom Tod die Rede ist. mehr

Cover: Sarah Chiche, "Die wilde Schönheit des Lebens“ © btb

"Die wilde Schönheit des Lebens": Familiengeschichte voller Poesie

17.01.2025 12:40 Uhr

Sarah Chiches Roman ist so beglückend wie schwer. So viel Kummer und Verzweiflung, aber auch so viel Licht und Hoffnung. mehr

Cover: Paula Hawkins, "Die blaue Stunde“ © dtv

"Die blaue Stunde": Wenn Realität und Einbildung verschwimmen

15.01.2025 12:40 Uhr

Paula Hawkins' Thriller taucht in die Zone zwischen dem Wahrnehmbaren und dem Unsichtbaren. Man findet nur schwer hinaus. mehr

Cover: Dagmar Schifferli, "Auch Fische können ertrinken“ © Nagel & Kimche

"Auch Fische können ertrinken": Wenn Erinnerungen krank machen

14.01.2025 12:40 Uhr

Dagmar Schifferlis Roman ist inszeniert als innerer Monolog einer Ärztin, die von einer schwierigen Kindheit erzählt. mehr

Cover: Daniel Glattauer, "In einem Zug“ © Dumont

"In einem Zug": Der neue Liebesroman von Daniel Glattauer

13.01.2025 12:40 Uhr

"In einem Zug" kommt leider nicht an den Charme und die Originalität von Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" an. mehr

Cover: Wolf Haas, "Wackelkontakt" © Hanser

Wolf Haas' "Wackelkontakt": Skurriler Roman für Buchpreis nominiert

10.01.2025 12:40 Uhr

"Wackelkontakt" ist ähnlich skurril und amüsant wie Wolf Haas' "Brenner"-Romane, aber erzählerisch deutlich verwickelter. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was schon erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr