Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: Fabio Stassi - Die Seele aller Zufälle © Edition Converso

"Die Seele aller Zufälle": Ein "Detektivroman", der glücklich macht

20.02.2024 12:40 Uhr

In Fabio Stassis Buch geht es um einen Mann, der mit Büchern heilen möchte. In kleinen poetischen Passagen verschafft Stassi dem Denken Flügel. mehr

Buch-Cover: Werner Herzog - Die Zukunft der Wahrheit © Hanser Verlag

"Die Zukunft der Wahrheit": Kluges Buch von Werner Herzog

19.02.2024 12:40 Uhr

Der weltbekannte Regisseur liefert in seinem Buch keine Definition von Wahrheit, sondern untersucht sie wie einen Gegenstand. mehr

Buch-Cover: Alan Schaller - Metropolis © teNeues Verlag

Fotoband "Metropolis": Melancholische Stadt-Momente

18.02.2024 16:20 Uhr

Alan Schaller porträtiert in seinem Bildband mal nachdenkliche, mal hektische, mal in sich versunkene Stadtbewohner*innen. mehr

Cover des Buches "Katja" von Brigitte Reimann © Aufbau Verlag

"Katja": Wiederentdeckte Texte von Brigitte Reimann

16.02.2024 12:40 Uhr

Mehr als 50 Jahre nach dem frühen Tod von Brigitte Reimann gibt es einen Sammelband mit bislang unveröffentlichten Erzählungen zu entdecken. mehr

Buch-Cover: Gerbrand Bakker - Der Sohn des Friseurs © Suhrkamp Verlag

"Der Sohn des Friseurs": Berührende Vater-Sohn-Erzählung

15.02.2024 12:40 Uhr

Wie prägt ein unbekannter Vater das Leben eines Kindes? Davon erzählt der holländische Autor Gerbrand Bakker. mehr

Buch-Cover: Han Kang - Griechischstunden © Aufbau Verlag

Anspruchsvoll und poetisch: Han Kangs Roman "Griechischstunden"

14.02.2024 12:40 Uhr

Der bereits vor längerer Zeit in Korea erschienene Roman handelt von einer Frau, die aufgehört hat zu sprechen. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Glaskuppel des Bundestages mit Parteienlogos. © imago, fotolia Foto: Christian Ohde, Daniel Kalker, pit24

Kultur in Parteiprogrammen - Vom Randthema bis zum Staatsziel

Am 23. Februar ist Bundestagswahl - doch wie steht es um die Kultur in den Wahlprogrammen? Ein Überblick. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?