Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Neben einer Tasse Kaffee mit einer Milchhaube lehnt ein Stück Gebäck in Form eines Notenschlüssels. © NDR Foto: Raliza Nikolov

Kultur aus Niedersachsen

Von Orgelfestival über Händelfestspiele und Harzkrimis bis zum "Literarischen Waldbaden" - Kulturbeiträge von NDR 1 Niedersachsen zum Nachhören.  mehr

Eine Schale Kartoffelsalat mit einer Baskenmütze und einem Bild von Ernest Hemmingway. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep (1) - Kartoffelsalat mit Dörte Hansen

Der neue NDR Bücher-Podcast "eat.READ.sleep. Bücher für dich" soll Lust aufs Lesen machen. In der ersten Folge geht es um Krimis und Klassiker. Gast ist Autorin Dörte Hansen. mehr

Cover des Buches "Finn und die geklauten Kinder". © Dressler Verlag

Finn und die geklauten Kinder

Ein Sohn wird verschenkt, Kinder werden geklaut und das ist erst der Anfang des Abendteuers der Freunde Finn und Kim Il-Im. Lars Joachim Grimstad hat sich mit dem Buch einiges getraut. mehr

Buchcover: Schloß Gripsholm von Kurt Tucholsky. © Edition Büchergilde

"Schloß Gripsholm" neu entdecken

Der Zeichner Hans Traxler illustriert mit leichter Hand und viel Humor Tucholskys "Schloß Gripsholm". Scheinbar mühelos dringt er ins Herz der berühmter Sommergeschichte vor. mehr

Donna Leon: Tiere und Töne - Auf Spurensuche in Händels Opern (Buchcover) © Diogenes Verlag

Tiere und Töne

Donna Leon hat sich auf detektivische Spurensuche in Händels Opern begeben und unzählige Tiersymbole entdeckt. Michael Sowa hat die unterhaltsame Texte-Sammlung illustriert. mehr

Die Box. Dunkelkammergeschichten

Günter Grass' jüngster Roman ist ein harmloses Familien-Märchen. Grass zeigt sich in dieser Fortsetzung seiner Autobiografie so, wie man ihn längst kennt: als selbstgefälligen, egozentrischen Patriarchen. mehr

Stefanie Harjes: Kafka (Buchcover) © Ravensburger Buchverlag Download

Kafka in Bildern

Seine Geschichten handeln meist vom Scheitern des ohnehin chancenlosen Individuums. Die Hamburgerin Stefanie Harjes hat nun Texte von Franz Kafka zeichnerisch interpretiert. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Die Interviews von NDR Kultur

Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen. mehr

Christopher Ecker - Die letzte Kränkung (Cover) © Mitteldeutscher Verlag

Spiel zwischen Diesseits und Jenseits

Christopher Eckers Roman "Die letzte Kränkung" spielt in der Bretagne zur Zeit der deutschen Besatzung. In einem Hotel wohnt ein Mann ohne Gedächtnis, der ein Geheimnis hütet. mehr

Buchcover: Michael Lentz - Heimwärts © S. Fischer Verlag

"Heimwärts": Eine dichte Welt kindheitlicher Dinge

Lentz' Erkundungen fehlt eine erzählerische Ökonomie, wie man sie von einem sprachlich so hochreflektierten Autor erwartet. mehr

Cover © NDR/Hanser Verlag

Deutscher Hörbuchpreis 2025: "DSCHINNS"

Die NDR Kultur Hörspieladaption von Fatma Aydemirs Familienroman "DSCHINNS" ist in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet worden. mehr

Ein Mädchen läuft auf einem Weg im nebligen Wald. © Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com/photocase.de (M) Foto: Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com (M)

"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" - Bestseller als Hörspiel an Ostern

Was geschah wirklich im Sommer 1975? Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert enthüllt die dunklen Geheimnisse einer scheinabr idyllischen Kleinstadt. mehr