Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Das Deckengewölbe des Doberaner Münsters © NDR

Kultur aus Mecklenburg Vorpommern

Premierenberichte, Film- und Buchkritiken und Alltagskultur: Kulturbeiträge von NDR 1 Radio MV zum Nachhören.  mehr

Ein altes schwarz-weiß Foto zeigt den Schriftsteller Thomas Mann an einem Schreibtisch sitzen und nachdenklich vor sich hin schauen. © NDR

Zeitreise: 90 Jahre Literatur-Nobelpreis für Thomas Mann

1929 hat der Lübecker Schriftsteller Thomas Mann den Literaturnobelpreis für sein Werk "Buddenbrooks" erhalten. In der Hansestadt war so manche wohlhabende Familien davon nicht begeistert. mehr

Ein Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr

Das Ortsschild von Dalldorf im Kreis Herzogtum-Lauenburg. © NDR

Dorfgeschichte: Dalldorf

Dalldorf lag früher im innerdeutschen Grenzgebiet. Heute beherbergt es nicht nur eine Verbindungsstrecke zwischen Ost und West sondern auch ein altes Gut und eine Schriftstellerin. mehr

Buchcover: Carla Mann. Eine Biografie von Willi Jasper. © Ullstein Verlag

Carla Mann - Ein Leben im Schatten der Brüder

Carla Mann ist 28 Jahre alt, als sie sich das Leben nimmt. Die Schwester von Heinrich und Thomas Mann bringt sich 1910 mit Zyankali um. Jetzt ist eine Biografie erschienen. mehr

Tänzer auf der Bühne © Silvano Ballone Foto: Silvano Ballone

Kultur aus Hamburg

Welches Theaterstück war das? Wie hieß der Autor doch gleich? - Hier können Sie die die Kulturbeiträge con NDR 90,3 nachhören und entdecken. mehr

Karen Duve, Juli Zeh und Burghart Klaussner (Bildmontage) © Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover Foto: Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover

Das war "Der Norden liest" 2018

Dörte Hansen, Burghart Klaußner, Juli Zeh - das sind nur einige der Autoren, die uns auf unserer 13. Lesereise von "Der Norden liest" begleitet haben. mehr

Das Dichterpaar Eva und Erwin Strittmatter während einer Lesung. © dpa - Bildfunk Foto: Thomas Uhlemann

Leseland DDR

Kontakt zu ausgewählter Literatur anderer Kulturen war die einzige Möglichkeit, der sozialistischen Realität wenigstens in der Fantasie zu entrinnen. mehr

Das Buch "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens liegt neben einem Teler mit einer Kartoffelspeise.

eat.READ.sleep (2) - Maisklößchen mit Jo Lendle

Kulinarisch und literarisch geht's diesmal ins Marschland von North Carolina. Außerdem: Büchermachen in Zeiten von Corona und was hat ein Hurenkind in dieser Folge zu suchen? mehr

Folge 3 © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep (3) - Tarte Tatin mit Martin Walker

Bei Espresso und (verkehrtem) Apfelkuchen geht's nach Kenia (Happy Valley, 30er-Jahre) und ins Périgord. Außerdem: schlechte Sätze, berühmte drei Worte und viel zu viel Wodka. mehr

Die besten Bücher 2018

Heute habe ich ganz selbstständig einen Artikel in Sophora angelegt - der erste Schritt für die Arbeit in einer Online-Redaktion. Und wer liest heute nicht online? mehr

Daniel Kaiser © NDR Foto: Johanna Leuschen

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon. mehr