Dörte Hansen, Burghart Klaußner, Juli Zeh - das sind nur einige der Autoren, die uns auf unserer 13. Lesereise von "Der Norden liest" begleitet haben.
mehr
Kontakt zu ausgewählter Literatur anderer Kulturen war die einzige Möglichkeit, der sozialistischen Realität wenigstens in der Fantasie zu entrinnen.
mehr
Kulinarisch und literarisch geht's diesmal ins Marschland von North Carolina. Außerdem: Büchermachen in Zeiten von Corona und was hat ein Hurenkind in dieser Folge zu suchen?
mehr
Bei Espresso und (verkehrtem) Apfelkuchen geht's nach Kenia (Happy Valley, 30er-Jahre) und ins Périgord. Außerdem: schlechte Sätze, berühmte drei Worte und viel zu viel Wodka.
mehr
Heute habe ich ganz selbstständig einen Artikel in Sophora angelegt - der erste Schritt für die Arbeit in einer Online-Redaktion. Und wer liest heute nicht online?
mehr
Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon.
mehr
Günter Grass' jüngster Roman ist ein harmloses Familien-Märchen. Grass zeigt sich in dieser Fortsetzung seiner Autobiografie so, wie man ihn längst kennt: als selbstgefälligen, egozentrischen Patriarchen.
mehr
Der neue NDR Bücher-Podcast "eat.READ.sleep. Bücher für dich" soll Lust aufs Lesen machen. In der ersten Folge geht es um Krimis und Klassiker. Gast ist Autorin Dörte Hansen.
mehr
Donna Leon hat sich auf detektivische Spurensuche in Händels Opern begeben und unzählige Tiersymbole entdeckt. Michael Sowa hat die unterhaltsame Texte-Sammlung illustriert.
mehr