Stand: 24.04.2014 16:23 Uhr

"Wie lange soll das Morden noch dauern?"

Kriegsgefangene in niedersächsischen Lagern

Wie russische und andere Kriegsgefangene zur Zeit des Ersten Weltkriegs in niedersächsischen Lagern leben, dokumentiert eine der vielen in die Netzdatenbank eingestellten Bildergalerien. Sie zeigt den Alltag gefangener Soldaten in den Lagern Haaßel (bei Selsingen), Ahlen-Falkenberger Moor (Landkreis Cuxhaven) sowie in Munster-Lager.

Hier ein Ausschnitt aus der Sammlung von Europeana

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 15.02.2014 | 19:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Erster Weltkrieg

Mehr Geschichte

Marly und Hans Brendes bei ihrer Hochzeit © Marly und Hans Brendes privat Foto: privat

Neuer Aufruf für "Jahrhundertliebe": Geheimnis einer langen Liebe

Das NDR Fernsehen sucht weitere Paare um die 100 Jahre, die über ihre Liebe berichten. Zwei Filme sind bereits online und in der ARD-Mediathek. mehr

Norddeutsche Geschichte

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?