Thema: Fotografie

Eine Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Frau mit kurzen Haaren und Sonnenbrille. © Stiftung F.C. Gundlach Hamburg

"F.C. Gundlach fotografiert Maris": Eine Zeitreise in Bildern

Beim Besuch der Ausstellung im Museum Tuch + Technik Neumünster fühlen sich viele der Besucher in die 50er- und 60er-Jahre versetzt. mehr

Cover: Max Halberstadt. Der Fotograf © Hirmer

Bildschöne Bücher: Fotograf Max Halberstadt wiederentdeckt

Ein üppig bebildertes Buch zeigt die ganze Geschichte dieses zu Unrecht fast vergessenen Künstlers aus Hamburg. mehr

Timm Ulrichs steht 2024 vor einem ausgestellten Bild, das ihn 1975 zeigt in  einer Schwarzweißfotografie - mit Blindenbinde, Stock und schwarzer Brille, um den Hals ein Schild: "Ich kann keine Kunst mehr sehen". So ausgestattet tastete sich Timm Ulrichs 1975 über die Messe "Art Cologne" © Silke Arning, SWR

"Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs wird 85

Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr

Audios & Videos

An der Wand im Innenraum einer Kirche hängen drei Fotografien. Sie sind Teil einer Ausstellung © Vonovia Award für Fotografie Foto: Anne Speltz

"Zuhause" zwischen Geburt und Tod: Ausstellung in der Marktkirche Hannover

Eine Ausstellung in Hannover zeigt, wie im Zuhause alle Facetten des Lebens eingefangen werden. mehr

Cover:  Life on the Road - Around the World on Four Wheels © gestalten

Bildband "Life on the Road": Auf vier Rädern um die Welt

Eine siebenjährige Reise war der Versuch, das Schöne dieser Welt sichtbar zu machen - und das ist auf ganzer Linie gelungen. mehr

Cover:  Von Odesa nach Berlin - From Odesa to Berlin © Hirmer

Bildband zur Ausstellung "Von Odesa nach Berlin"

Die gleichnamige Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie zeigt Bilder aus der Ukraine, die in Sicherheit gebracht wurden. mehr

Julia Krahn steht vor einer Fotografie auf der zwei Hände eine Raute bilden © Nds. Landesmuseum Hannover

"Frauenbilder": Ausstellung nimmt Blick auf Frauen in den Fokus

Im Landesmuseum Hannover treffen historische Ölgemälde auf zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Julia Krahn.   mehr

Cover: Peter Bellerby Der Globenmacher © Knesebeck Verlag

Bildband "Der Globenmacher": Geschichte eines alten Handwerks

Ein neuer Bildband erzählt die Geschichte eines modernen Globen-Machers und führt durch seine Londoner Werkstatt. mehr

Josef Albert Slominski sitzt an einem Tisch. © NDR Foto: Catherine Grim

Der Mann, der alle Kanzler fotografierte

Der 87-jährige Josef Albert Slominski hat Hunderte von Persönlichkeiten fotografiert. Bald soll eine weitere folgen. mehr

Cover: Ulf Küster Nordlichter © Hatje Cantz Verlag

Bildband "Nordlichter": Der Norden, das Licht und der Wald

Es ist so schön wie schaurig, in diese gemalten Wälder rund um das Jahr 1900 einzutauchen. mehr

Eine junge Frau steht vor einem sehr bunten Bild. Es ist Elena Bulycheva neben ihrer Arbeit "Mom's Skirt". © NDR Foto: Sharon Welzel

Ausstellung "Bodies of Ambivalence": Teilhabe für Mütter im Kunstbetrieb

Was macht es so schwer, gleichzeitig Mutter und Künstlerin zu sein? Eine Ausstellung in einer Hamburger Galerie geht der Sache auf den Grund. mehr

Cover: David Bailey. Eighties © Taschen

"David Bailey. Eighties": Bildband über modische Vielfalt der 1980er-Jahre

David Bailey zählt zu den berühmtesten Mode- und Pop-Fotografen der Welt. Nun ist ein neuer Bildband erschienen. mehr