Im Bildband "Große Fotografen" stellen die Herausgeber die 20 wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts vor: von Robert Capa bis Helmut Newton, von Steve McCurry bis Martin Parr.
mehr
Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert.
mehr
Wenn der Fotograf Norbert Rosing Landschaften porträtiert, sucht er das Unberührte, Wilde, vom Menschen nicht Dominierte. Sein neuer Fotoband zeigt, wo Niedersachsen dies bietet.
mehr
Auch lange nach ihrem Tod beeindrucken die Fotos von Diane Arbus durch direkte Eindringlichkeit. Gleichzeitig zeichnen ihre Porträts ein Bild der USA. Ein Bildband gibt Einblick.
mehr
Bernd Schloemer zieht mit 20 Millimeter kleinen Menschenfiguren los und fotografiert die "Colognies", wie er sie nennt, in allen möglichen und unmöglichen Situationen.
mehr
"Die letzte Reise" mit Fotografien von Clemens Menne ist ein Buch, in dem jeder auf Entdeckungsreise gehen kann. Und das mehr über die Lebenden erzählt als über die Toten.
mehr
Als Fotograf benutzt Wim Wenders die Kamera bei der Suche nach Drehorten, Perspektiven oder ungewöhnlichen Plätzen. Es entstehen poetische Fotos - ein Bildband zeigt sie nun.
mehr
In den USA ein Star, hierzulande nur Kennern der Fotoszene ein Begriff: Der Hamburger Rolf Tietgens. Eckhardt Köhn stellt Leben und Werk des Fotografen nun vor.
mehr
Ein Vergleich scheint undenkbar, steht doch Las Vegas für die Vorgaukelung, Venedig dagegen für Romantik pur. Der Fotograf Alex MacLean hat beide Städte aus der Luft porträtiert.
mehr