Thema: Fotografie

Paul Starosta: "Eier - Ursprung des Lebens" © Elisabeth Sandmann Verlag Foto: Paul Starosta

Vogeleier in unglaublicher Vielfalt und Buntheit

Ein Bildband "Eier - Ursprung des Lebens" mit Fotografien von Paul Staroste ist ein Buch für Vogelfreunde und Kunstliebhaber gleichermaßen, in dem man andächtig und vorsichtig blättern sollte. mehr

Peter Lindbergh: "Untold stories" © Taschen Foto: Peter Lindbergh

Bildband von Peter Lindbergh: Mehr als Modefotografie

Wie Schnappschüsse wirkende Fotos zeigen, welch feiner Beobachter der Fotograf Peter Lindbergh war. Der Bildband "Untold Stories" präsentiert viele Arbeiten, die zuvor nicht gezeigt wurden. mehr

Frida zeichnet das Porträt ihres Vaters Guillermo Kahlo, 1951 © 2010 Banco de México en su carácter de Fiduciario en el Fideicomiso relativo a los Museos Diego Rivera y Frida Kahlo / Prestel Verlag Foto: Gisèle Freund

Bildband gibt Einblicke in Frida Kahlos Leben

Der Bildband "Frida Kahlo - ihre Fotografien" zeigt Bilder von Familie, Liebhabern und Freunden. Vor allem aber zeichnen sie ein sehr intimes Bild der Frau hinter der mexikanischen Ikone. mehr

Bildband "Masculinities. Liberation through photography" © Prestel Verlag

"Masculinities": Zwischen Inszenierung und Wirklichkeit

Ungewöhnliche Porträts von Männern zeigt der Bildband "Masculinities. Liberation through photography". Der Ausstellungskatalog begleitet die Sammelausstellung ab Herbst 2020 in Berlin. mehr

Tim Voors: "Allein" © Tim Voors / gestalten Verlag

Wanderung über den Pacific Crest Trail

Tim Voors' Buch "Allein" zeigt Zeichnungen und Fotografien seiner langen Wanderung von der Grenze Mexikos bis Kanada. mehr

Sven Marquardt: "Wild verschlossen" (Buchcover) © Mitteldeutscher Verlag

Gesichter der Nacht

Der Bildband "Wild verschlossen" des Fotografen und Türstehers Sven Marquardt zeigt Menschen aus dem Berliner Nachtleben: intensive Porträts von beeindruckender Schlichtheit. mehr

VEB Getreidewirtschaft Pasewalk © Hoferichter & Jacobs Foto: Maix Mayer

Bildband zeigt "Spuren der Arbeit"

Ein Bildband des Fotografen Maix Mayer zeigt Fabrik-Ruinen der ehemaligen DDR-Großbetriebe. Noch erinnern einige Überreste an die Menschen, die hier bis 1990 gearbeitet haben. mehr

Karl Hugo Schmölz - Köln: Architektur der 50er Jahre (Buchcover) © Schirmer/Mosel Verlag

Die Seelen der Gebäude

Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert. mehr

Kunsthalle Rostock: Blick auf das Schaudepot im Gräsergarten © Christian Meier/Kunsthalle Rostock Foto: Christian Meier

Museen und Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern

Vom Pommerschen Landesmuseum bis zur Kunsthalle Rostock: Wir stellen Ihnen ausgewählte Museen im Nordosten vor. mehr

Stefan Pielow und Emanuel Eckardt (Hrsg.)  - "Arbeit" (Cover) © Becker Joest Volk Verlag

Schöne Welt der Arbeit

Der Bildband "Arbeit" von Stefan Pielow und Emanuel Eckardt zeigt faszinierende Fotos unterschiedlicher Tätigkeiten - ästhetisch, zum Schmunzeln und manchmal zum Erschauern. mehr

Gisèle Freund Fotografische Szenen und Porträts (Buchcover) © Nicolai Verlag

Entdeckte Persönlichkeiten

Gisèle Freunds "Fotografische Szenen und Porträts" erinnern daran, dass Fotos nicht beliebig sind, sondern kostbare Momente der Persönlichkeit festhalten können. mehr

Bernd Schloemer, Clognies (Buchcover) © Mitteldeutscher Verlag

Große Kunst mit kleinen Figuren

Bernd Schloemer zieht mit 20 Millimeter kleinen Menschenfiguren los und fotografiert die "Colognies", wie er sie nennt, in allen möglichen und unmöglichen Situationen. mehr