Thema: Fotografie Bildband "Sacred Modernity": Eine fotografische Pilgerreise Im Bildband "Sacred Modernity" versammelt der Fotograf Jamie McGregor Smith Kirchenbauten der europäischen Nachkriegsmoderne. mehr Als John Lennon in Verden mit Waffe vor die Filmkamera trat Der Beatle wirkte 1966 beim Antikriegsfilm "Wie ich den Krieg gewann" mit. Die Dreharbeiten fanden in Norddeutschland statt. mehr Bildschöne Bücher: "Liebe. Eine kuriose Geschichte in 50 Kapiteln" Edward Brooke-Hitching will in seinem Bildband "Liebe" dem Wesen dieses komplizierten Gefühls auf die Schliche kommen. mehr Greifswalder schießt eines der besten Naturfotos Europas Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft für Naturfotografie die besten Aufnahmen aus. Jan Leßmann erzählt, wie er sein Motiv in Südfrankreich fand. mehr Meister des Hyperrealismus: Franz-Gertsch-Schau in Hamburg Ab Freitag sind ikonische Frauenporträts, überdimensionale Bilder und Holzschnitte des vor zwei Jahren verstorbenen Schweizers in den Deichtorhallen zu erleben. mehr Europäischer Naturfotograf 2024: Erste Ausstellung in Verden Die besten Naturfotografien des Jahres wurden in einem Wettbewerb gekürt und werden jetzt zum ersten Mal ausgestellt. mehr Paula Kommoss: Frischer Wind und klare Vision für Kunstverein Die Lübecker Overbeck-Gesellschaft wagt mit einer jungen, international erfahrenen Direktorin einen Neuanfang. mehr Bildschöne Bücher: Karl Blossfeldts sinnliche Pflanzen-Fotografien Im Taschen Verlag ist ein Bildband erschienen, der alle bisher veröffentlichten Fotografien des deutschen Bildhauers vereint. mehr Bildschöne Bücher: "Matisse. Einladung zur Reise" Der fulminante Katalog zu der Ausstellung in Basel zeigt eine Reise durch die künstlerische Entwicklung von Henri Matisse. mehr "In with the new": 30 junge Künstler zeigen ihre Werke Die Schau in der Sammlung Falckenberg versammelt Arbeiten von Kunstschaffenden, die von der Hamburger Kulturbehörde gefördert werden. mehr Bildband "Life's fragile moments": Keine große Fotokunst von Julian Lennon Lennon kann fotografieren - das zeigt sich besonders in seinen Porträts. Seine Städteaufnahmen dagegen sind zu gewöhnlich. mehr "Hamburg von oben": Spektakuläre Aufnahmen im Archäologischen Museum Fotografische Zeitreise im Stadtmuseum Harburg: Mit Günther Krüger durch Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. mehr 1 2 3 4 ... 21