Kundgebung gegen die AfD: Demonstrierende versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © NDR Foto: Ingmar Schmidt

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr

Menschen protestieren in Hannover gegen die AfD. © NDR Foto: Sven Glagow

Demos gegen Rechtsruck: Tausende Menschen gehen auf die Straße

Unter anderem in Braunschweig und Hildesheim wird demonstriert. In Hannover richtet sich der Protest gegen einen AfD-Wahlstand. mehr

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

St. Paulis Philipp Treu (r.) im Zweikampf mit Augsburgs Chrislain Matsima © Witters Foto: Leonie Horky

FC St. Pauli gibt gegen Augsburg Sieg aus der Hand

Lange sah es für die Hamburger nach dem dritten Sieg in Serie aus - am Ende reichte es doch nur zu einem Remis. mehr

Münchens Spieler bejubelen seinen Treffer © Imago Images Foto: Eibner-Pressefoto Heike Feiner EP_HFR

Trotz tollem Kieler Schluss-Spurt - Holstein verliert bei Bayern München

Die KSV bot beim Rekordmeister insbesondere in der ersten Hälfte eine starke Leistung - zudem eine gute Endphase. Dennoch setzte sich die Klasse des FCB durch. mehr

Nachrichten

Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen Rechtsextremismus © NDR Foto: Astrid Wulf

300 Menschen demonstrieren in Lübeck für Demokratie

Laut Polizei blieb alles friedlich. Auch in Meldorf und Preetz gab es Demonstrationen für Demokratie. mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Sport

Kölns Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Eintracht verliert gegen Köln - Braunschweigs Sieglos-Serie hält an

Die Niedersachsen zeigten gegen den FC eine couragierte Leistung, agierten in den entscheidenden Situationen aber unglücklich. mehr

Handball-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Kultur

Für die Notfallübung "Backen ohne Strom"  haben die Nachbarn Dieter und Brigitte schon mal angeheizt. © NDR/Fritz Tietz Foto: Fritz Tietz

Solidarisch preppen

Die Klimakatastrophe ist nicht mehr zu vermeiden, davon ist Fritz Tietz überzeugt. Aber er weigert sich, die Hoffnung aufzugeben. Die Idee vom solidarischen Preppen hat ihn überzeugt. Jetzt müssen nur noch seine Nachbarn mitziehen. mehr

Geschichte

Die erste "Wappen von Hamburg" (gebaut 1955) beim Ausbooten vor Helgoland © Hadag Archiv

"Wappen von Hamburg": Mit Eleganz nach Helgoland

Mit der "Wappen von Hamburg", die am 1. Februar 1955 getauft wird, fährt wieder ein elegantes Seebäderschiff nach Helgoland. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Autor, Regisseur und Dramaturg Volker Heise © Annette Hauschild / OSTKREUZ Foto: Annette Hauschild
Seit 18:45 Uhr im NDR Fernsehen

DAS!

Autor, Regisseur und Dramaturg Volker Heise

Radio

Video-Tipp

Ein Mann spielt mit der Perspektive und tut so, als würde er den Eiffelturm überragen. © Screenshot
ARD Mediathek

Schrecklich schöne Bausünden – Größenwahn

Vom Turmbau zu Babel bis zum Koloss von Prora: Der Film erkundet die Auswüchse architektonischen Größenwahns. Video