Thema: Kostenlose Ausflugsziele

Wanderer auf dem Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Wandern im Harz: Auf Goethes Spuren zum Brocken

Der Dichter bestieg den Gipfel von Torfhaus aus. Die etwa acht Kilometer lange Route ist auch für Einsteiger geeignet. mehr

Luchs im Luchsgehege im Harz © Axel Franz Foto: Axel Franz

Luchsgehege im Harz besuchen

Im Harz leben Luchse. Zu sehen bekommt man die scheuen Tiere in einem Schaugehege bei Bad Harzburg. Der Eintritt ist frei. mehr

Teich Güldenspring im Elm bei Warberg © NDR

Wandern und Rad fahren im Naturpark Elm-Lappwald und der Asse

Der Elm bei Braunschweig ist der größte Buchenwald im Norden - und zusammen mit Lappwald und Asse ein schönes Wanderrevier. mehr

Ein Radfahrer steht am Ufer der Elbe und fotografiert das Hamburger Hafenpanorama mit dem Michel und dem Museumsschiff "Cap San Diego". © picture alliance /dpa Foto: Markus Scholz

Radfahren in Hamburg: Auf 140 Kilometern rund um die Stadt

Die Rundtour, die sich gut in vier Tagesetappen aufteilen lässt, startet am Hafen und führt auch zu unbekannteren Ecken. mehr

Eine Skulptur vor dem Eingangsbereich des Sprengel Museums in Hannover. © NDR Foto: Axel Franz

Hannover umsonst: Tipps für kostenlose Erlebnisse

Wer Kurzurlaub in Hannover macht, kann viel entdecken, ohne Geld für teure Tickets auszugeben. Tipps für Gratis-Touren. mehr

Blühende Zierkirschbäume auf dem Alten Urnenfriedhof in Kiel. © Landeshauptstadt Kiel Foto: Bodo Quante

Die Kieler Förde auf dem Stadtgarten-Wanderweg umrunden

Der neue Wanderweg führt auf rund 44 Kilometern über grüne Pfade durch die Gärten der Stadt - von Schilksee bis Hasselfelde. mehr

Frühling im Botanischen Garten Rostock. © NDR Foto: Klaus Schmidt

Rostocks Botanischer Garten: Tour durch die Welt der Pflanzen

Vom Schneeglöckchenbaum bis zur Orangenkirsche: Auf dem weitläufigen Gelände gibt es viele ungewöhnliche Pflanzen zu entdecken. mehr

Blick zwischen Bäumen auf den Hummelsee in Hamburg-Hummelsbüttel. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Spaziergang in Hamburgs Norden: Tolle Aussichten am Hummelsee

Eine Tour rund um den Hummelsee in Hamburg führt auch zu einem ehemaligen Müllberg. Von oben bietet sich ein schöner Blick. mehr

Blick auf Ufer- und Wasserflächen des Rantumbeckens auf Sylt. © Imago Images / Panthermedia Foto: Augustin

Sylt: Wandern und Vögel beobachten rund um das Rantumbecken

Das Vogelschutzgebiet in der Inselmitte entstand in den 1930er-Jahren durch Eindeichung. Heute ist es ein lohnendes Ausflugsziel. mehr

Die Osterstraße in Hameln © picture-alliance / Bildagentur-online Foto: Klein

Hameln: Stadt des Rattenfängers an der Weser

Wer Hameln hört, denkt an den Rattenfänger. Doch die Stadt hat mehr zu bieten: eine schöne Altstadt und ein attraktives Umland. mehr

Die historische Villa auf der Elbinsel Kaltehofe, dahinter der Museumsneubau. © Museumsdienst Hamburg Foto: Mario Sturm

Zur Wasserkunst auf die Elbinsel

Die Elbinsel Kaltehofe diente früher der Hamburger Wasserversorgung. Heute befindet sich dort ein Museum mit Naturpark. mehr

Das Lotsenhaus Seemannshöft in Hamburg-Finkenwerder. © NDR Foto: Kathrin Weber

Finkenwerder: Hamburgs maritimer Stadtteil

Früher waren es Schiffe und Fischerei, heute ist Finkenwerder für das Airbuswerk bekannt, bietet aber auch viel Grün. mehr