Thema: Ausflüge in die Natur

Die Fehmarnsundbrücke im Morgenlicht. © NDR Foto: Stefan Lunk

Fehmarn: Grüne Ostseeinsel mit schönen Stränden

Fehmarn bietet 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Neben langen Stränden lockt die Insel mit ländlicher Ruhe und viel Natur. mehr

Blick auf den Kutterhafen in Greetsiel. © www.ostfriesland.travel

Von Sielort zu Sielort entlang der Nordseeküste

Backsteinhäuser hinterm Deich, Kutter in kleinen Häfen: Die Sielorte in Ostfriesland und Friesland sind beliebte Ausflugsziele. mehr

Blick in die Liether Kalkgrube © Christine Raczka Foto: Christine Raczka

Liether Kalkgrube: Erdgeschichte und Natur erleben

Die Grube in der Nähe von Elmshorn ist eine geologische Rarität. Auf einem schönen Panoramaweg kann man sie umrunden. mehr

Audios & Videos

Der Skywalk an der Dömitzer Eisenbahnbrücke. © NDR Foto: Jessica Kageneck

Dömitz - Festung und Elbbrücke mit bewegter Geschichte

Bekannt ist die Stadt für die historische Eisenbahnbrücke. Weiteres Wahrzeichen ist die Festung aus dem 16. Jahrhundert. mehr

Friedrich-Franz-Kanal in der Lewitz. © NDR Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

Lewitz: Wandern und Radfahren in Mecklenburgs Vogelparadies

Südlich von Schwerin liegt das weitläufige Landschafts- und Vogelschutzgebiet. Es ist von Wasser, Wiesen und Wäldern geprägt. mehr

Eine Besuchergruppe sitzt auf einem Steg am Paschensee. © TMV Foto: Markus Kirchgessner

Wandern, Radeln und Kanufahren rund um Krakow und Plau am See

Seen zum Paddeln, ausgedehnte Wälder und sogar einen Sternenpark: All das bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. mehr

Eine blaue Gartenbank aus Holz, darauf ein mit Blumen bepflanzter Korb und eine Schiefertafel mit der Aufschrift "Mein Garten" © colourbox Foto: Maurice Schuckart

Tag der offenen Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg

Vom Landhaus bis zum Stadtgarten: Am Wochenende laden mehr als 200 Gartenbesitzer im Norden in ihre grünen Oasen ein. mehr

Ein Schaf auf einem Deich in Westerhever. © Nico Heise Foto: Nico Heise

Eiderstedt: Urlaub in St. Peter-Ording und am Wattenmeer

St. Peter-Ording und Westerhever sind die bekanntesten Orte auf der Halbinsel. Welche Ausflugsziele lohnen sich noch? mehr

Zwei  Menschen sitzen vor ihrem Zelt an einem See. © Colourbox

Camping: Welches Zubehör braucht man für Urlaub im Zelt?

Schlafen unter freiem Himmel: Zelten ist eine naturnahe und relativ preiswerte Urlaubsform. Tipps für Camping-Einsteiger. mehr

Eine alte Wasserpumpe und eine Laterne in einem Beet mit blühenden Stauden © Offene Gärten in MV

"Offene Gärten in MV" auch dieses Mal wieder gut besucht

An diesem Wochenende konnten Interessierte 123 grüne Oasen in Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Der Eintritt war meist frei. mehr

Wegweiser Ith-Hils-Weg an einem Baumstamm © NDR Foto: Axel Franz

Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine

Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr

Besucher spazieren auf einem Weg durch die Dünen am Strand von Juist. © imago images Foto:  Sepp Spiegl

Nordseeinsel Juist: Das Zauberland lockt bei jedem Wetter

Ruhe, Weite und ein kilometerlanger Strand zeichnen die ostfriesische Insel aus. Statt Autos verkehren dort Pferdewagen. mehr