Thema: Ausflüge in die Natur

Rehkitz im Wildpark Mölln © Mölln Tourismus

Wildpark Mölln: Heimische Tiere ganz nah

Rehe, Uhus, Waschbären: In naturnahen Gehegen können Besucher in Mölln Tiere beobachten - und das kostenlos und zu jeder Uhrzeit. mehr

Morgenstimmung am Breiten Luzin in der Feldberger Seenlandschaft. © TMV Foto: Markus Tiemann

Feldberger Seenlandschaft: Wandern und Kanu fahren

Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal für Naturfreunde und Wassersportler. mehr

Die Ostseeinsel Greifswalder Oie aus der Luft fotografiert. © Picture-Alliance / dpa Foto: Stefan Sauer

Robben und Zugvögel beobachten auf der Greifswalder Oie

Die kleine Ostseeinsel zwischen Rügen und Usedom ist ein Geheimtipp für Naturfans. Mit dem Schiff kann man sie besuchen. mehr

Eine Frau steht in der Geltinger Birk und fotografiert die Landschaft. © NDR Foto: Christine Raczka

Geltinger Birk: Wandern durchs Naturschutzgebiet an der Förde

Die Landschaft ist Lebensraum für viele Vögel, Wildpferde und Hochlandrinder. Fünf schöne Wanderwege führen hindurch. mehr

Schleuse an der Werra in Hann. Münden. © fotolia.com Foto: pure-life-pictures

Naturpark Münden: Vom Flusstal bis zum Berg

Weite Wälder, viele Flüsse und stattliche Höhen: Die Landschaft im Süden Niedersachsens bietet viel Abwechslung. mehr

Blick auf den teilweise gefrorenen Seeburger See. © NDR Foto: Katrin Geppert

Seeburger See: Wandern am "Auge des Eichsfelds"

Das hügelige Eichsfeld bei Duderstadt bietet viel Natur - und den Seeburger See als Ausflugsziel zum Wandern und Rad fahren. mehr

Ein Mann arbeitet im Gewächshaus des Botanischen Sondergartens in Hamburg-Wandsbek. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Kleine Auszeit im Botanischen Sondergarten in Hamburg-Wandsbek

Der hübsche Park mit Gewächshaus zeigt viele Pflanzen-Raritäten. Im Frühling können Hobbygärtner kostenlos Blumenzwiebeln abholen. mehr

Bäume im Abendlicht im Naturschutzgebiet Vollhöfner Wald in Hamburg. © picture alliance / blickwinkel Foto: C. Kaiser

Hamburgs Naturschutzgebiete: Die Wildnis der Großstadt erkunden

Moore, Wälder, seltene Tiere: Gut zehn Prozent Hamburgs stehen unter Naturschutz. Neu hinzugekommen sind die Vollhöfner Weiden. mehr

Blick auf einen Weg neben einem Feld in Wildeshausen. © NDR Foto: Martina Meyerholz

Wildeshauser Geest: Wandern, Rad fahren und Großsteingräber

Heide, Moore, Wälder: Niedersachsens größter Naturpark südlich von Oldenburg und Bremen lädt zu Entdeckungstouren ein. mehr

Grünanlagen in den Herrenhäuser Gärten in Hannover © HMTG Foto: Hassan Mahramzadeh

Herrenhäuser Gärten in Hannover: Barocke Gartenpracht

Der Große Garten zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Nun wird das Herzstück der Anlage 350 Jahre alt. mehr

Ein Schwarm Kraniche auf einer Wiese bei Groß Mohrdorf in Mecklenburg-Vorpommern. © Picture-Alliance / Zoonar Foto: Raimund Linke

Kraniche: Wo man die Vögel im Norden gut beobachten kann

Jetzt rasten wieder Zehntausende Kraniche auf ihrem Weg in den Norden in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. mehr

An einem Baum ist ein Hinweisschild mit Symbol zur Richtung des Hümmlinger Pilgerwegs angebracht. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Emsland: Auf dem Pilgerweg durch den Naturpark Hümmling

Der 90 Kilometer lange Rundweg ist in fünf Etappen unterteilt. Besondere Stationen laden zur inneren Einkehr. mehr