Thema: Lebensmittel

Eine rohe Scholle auf einem Teller © colourbox Foto: -

Scholle, Lachs und Co: Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?

Die Verbraucherzentrale hat ihre Liste "Guter Fisch" aktualisiert. Sie hilft, beim Kauf nachhaltige Ware zu erkennen. mehr

Semmelknödel in einer Schüssel angerichtet © Fotolia.com Foto: Heike Rau

Semmelknödel und Klöße selber machen: Rezepte und Tipps

In der Weihnachtszeit haben sie Hochsaison: Knödel oder Klöße sind als Beilage, Hauptgericht und Süßspeise lecker. mehr

Kartoffeln in einer Schale, dahinter ein Schneidebrett und ein Messer. © Colourbox Foto: Y. Haivoronska

Bratkartoffeln, Gratin und mehr: So lecker sind Kartoffeln

Gekocht, gebraten, gebacken oder püriert: Welche Kartoffelsorten sind wofür geeignet? Rezepte und Tipps rund um die Knolle. mehr

Eine rohe, frische Gans auf einem Teller. © fotolia.com Foto: ExQuisine

Weihnachtsgans: Worauf man beim Kauf achten sollte

Gänsebraten ist eines der beliebtesten Festessen zu Weihnachten. Worauf sollte man beim Kauf achten und was kostet das Kilo? mehr

Zwei Lachssteaks in einer Grillpfanne. © fotolia Foto: Mikhail Malyugin - stock.adobe.com

Lachs: Rezepte und Tipps für Kauf und Zubereitung

Lachs schmeckt gebraten, gegrillt, im Ofen gebacken oder roh als Sushi. Beim Kauf sollte man auf die Herkunft achten. mehr

Mehrere Scheiben Christstollen liegen auf einem Holztisch © Fotolia Foto: BeTa-Artworks

Stollen: Was macht das Weihnachtsgebäck so besonders?

Am bekanntesten ist der Dresdner Stollen, doch vom Christstollen gibt es zahllose Varianten. Eine Warenkunde und Rezepte. mehr

Ein Glas mit Glühwein © imago images/Westend61

Glühwein, Eierpunsch, Grog und Co: Was steckt drin?

Leckere heiße Getränke haben im Winter Saison. Was kommt rein in Glühwein, Punsch und Co? Wissenswertes und Rezepte. mehr

Verschieden farbige Pfefferkörner im Glas und auf einem Holzlöffel © Fotolia Foto: v. Poth

Szechuan, Kampot, Tellicherry: Pfeffer bringt Würze ins Essen

Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer. Wie unterscheiden sich die Sorten? Was sollte man beim Würzen und der Lagerung beachten? mehr

Eingekochte Gurken, Paprika, Kürbis und Kohl in Bügelgläsern. © Colourbox Foto: Marian Vejcik

Obst und Gemüse haltbar machen: So geht's

Wer frisches Obst und Gemüse für längere Zeit haltbar machen möchte, kann es lecker einmachen. Welche Methoden gibt es? mehr

Schokopudding © Fotolia.com Foto: Ally

High-Protein-Puddings: Sind sie wirklich gesund?

High-Protein-Puddings sind beliebt. Eine Analyse zeigt: Sie enthalten oft nicht nur viel Eiweiß, sondern auch Zusatzstoffe. mehr

Mehrere Energydrinks verschiedener Hersteller stehen nebeneinander. © picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Energydrinks: Schwere Nebenwirkungen möglich

Der erhöhte Konsum von Energydrinks kann zu schweren Nebenwirkungen führen - etwa Herzinfarkt und Diabetes. mehr

Vanilleschoten auf einem Holztisch. © fotolia.com Foto: photocrew

Echte Vanille erkennen: Ein Blick in die Zutatenliste hilft

Vanille ist ein beliebtes Gewürz, aber teuer. Deshalb wird sie oft durch künstliches Vanillin ersetzt. Woran erkennt man das? mehr