Thema: Lebensmittel

Alte Kartoffelsorten in Violett, Dunkelrot und Natur in einem Korb teilweise aufgeschnitten. © fotolia Foto: Karina Baumgart

Alte Kartoffelsorten: So vielfältig und lecker sind sie

Bamberger Hörnchen, La Ratte, Sieglinde: Alte Kartoffelsorten schmecken besonders gut. Wo sind sie erhältlich? mehr

Verschiedene Nuss-Sorten in Schalen. © picture alliance / Zoonar Foto: Katerina Solovyeva

Gesunde Nüsse und Kerne kaufen, lagern und zubereiten

Macadamia, Walnuss, Cashew: Nüsse und Kerne sind tolle Snacks und verfeinern süße und herzhafte Speisen. Tipps und Rezepte. mehr

Eine Lebensmittelmotte sitzt auf Buchweizen. © imago/xblickwinkel Foto: F.xHeckerx

Lebensmittelmotten bekämpfen und einem Befall vorbeugen

Lebensmittelmotten nisten sich gern in Mehl, Müsli oder Nüssen ein. Meist wird man sie mit einfachen Maßnahmen wieder los. mehr

Eine Hand hält eine frisch geerntete Gurke in die Kamera. © Colourbox Foto: -

Gurken: Gesunde und kalorienarme Schlankmacher

Gurken sind kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Welche Gurken gibt es - und wie bereitet man sie zu? mehr

Brombeeren, Himbeeren und rote Johannisbeeren auf einem Glasteller. © Colourbox

Himbeeren und Co: So bleiben Sommerfrüchte länger frisch

Sommerbeeren wie Him- und Blaubeeren verderben schnell. Wie bleiben sie frisch? Wie kann man überreife Früchte verarbeiten? mehr

Verschiedene Speisepilze liegen auf einem Tisch © imago/blickwinkel

Wild- und Zuchtpilze: Wie unterscheiden sie sich?

Zuchtpilze wie Champignons sind das ganze Jahr erhältlich, Wildpilze nur im Sommer und Herbst. Tipps zum Kauf. mehr

Schweinefleisch brät in einer Pfanne. © colourbox Foto: -

Warum Schweinefleisch oft wenig Geschmack hat

Moderne Mastschweine sind besonders günstig und ertragreich. Aber sie haben auch einen niedrige Fettanteil. mehr

Zwei Hähnchenbrustfilets mit verbrannten Stellen auf einem Grillrost © colourbox

So lassen sich Schadstoffe beim Grillen vermeiden

Die warmen Tage laden zum Grillen ein. Damit der Grillgenuss gesundheitlich unbedenklich ist, gibt es einiges zu beachten. mehr

Regenjacke, Zahnseide, Gummistiefel, Bratpfanne und Einwegverpackungen für Fast Food auf einem Tisch © NDR Foto: Elke Janning

PFAS: Wo sind die Chemikalien enthalten?

PFAS werden in vielen Produkten verwendet, doch sie gelten als gesundheitsschädlich. Worauf können Verbraucher achten? mehr

Weizenähren, -körner und Mehl auf einem Holztisch. © fotolia Foto: Christian Jung

Weizenunverträglichkeit: Was steckt dahinter?

Zöliakie, Weizenallergie, Weizensensitivität - wie ungesund ist Weizen wirklich? Sind Dinkel und andere Getreide verträglicher? mehr

Frischer weißer Spargel und ein Bund Petersilie liegen auf einem Holztisch. © fotolia.com Foto: kab-vision

Pressemitteilung: Spargel aus dem Ausland belastet

In einer Stichprobe durch Markt wurde das giftige Schwermetall Cadmium in Spargel aus Peru und Spanien nachgewiesen. mehr

Verschiedene Packungen mit veganem Käse-Ersatz liegen auf hellem Untergrund. © Verbraucherzentrale Hamburg

Veganer Käse: Wie gut sind pflanzliche Alternativen?

Die Vielfalt an veganem Käse-Ersatz im Handel ist groß wie nie. Die Verbraucherzentrale hat einige Produkte getestet. mehr