Thema: Lebensmittel

Schneidebretter aus Kunststoff und Holz sowie ein Messer und eine gelbe Paprika. © NDR Foto: Axel Franz

Schneidebrett aus Kunststoff oder Holz: Was ist besser?

Schneidebretter sollten leicht zu reinigen sein und keine Gerüche annehmen. Welche Materialien sind gut geeignet? mehr

Eine Schale mit gemischten Nüssen. © fredredhat - Fotolia

Nüsse: Viele gesunde Nährstoffe, aber auch viele Kalorien

Nüsse sind nicht nur lecker: Unter der harten Schale steckt ein gesunder Kern voller wertvoller Nährstoffe. mehr

Illustration von verschiedenen Früchten, die in einer Blister-Verpackung stecken. © picture alliance / Zoonar | Maksym Yemelyanov Foto: Maksym Yemelyanov

Nahrungsergänzungs-Mittel: Weniger kontrolliert als Medikamente

Vitaminpillen und andere Supplemente sehen aus wie Arzneimittel. Doch bei den Vorschriften gibt es enorme Unterschiede. mehr

Ein aufgeschnittenes gegrilltes Rinderfiletsteak mit rotem Kern und Gewürzen. © fotolia.com Foto: Dani Vincek

Steak richtig braten

Damit das Fleisch saftig und zart bleibt, sollten Steaks nur kurz gebraten werden. Auch Pfanne und Fett spielen eine Rolle. mehr

Pfandflaschen und -dosen liegen, zum Teil kaputt, auf einem Haufen. © picture alliance / Zoonar | monticello

Pfand: So klappt die Rückgabe von Einwegflaschen und -dosen

Immer wieder verweigern Geschäfte die Rücknahme von Getränkeverpackungen. Welche Rechte haben Verbraucher? mehr

Frischer Brokkoli auf einem Holzbrett. © colourbox Foto: Haivoronska_Y

Brokkoli: Gesund und ideal für die schnelle Küche

In Auflauf, Suppe oder Salat: Der grüne Kohl ist sehr gesund und vielseitig. Tipps für die Zubereitung und Rezepte. mehr

MSC-Siegel auf einer Packung für Lachs. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

MSC-Siegel für Fisch: Wie gut ist es, welche Kritik gibt es?

Das MSC-Siegel soll beim Kauf garantieren, dass der Fisch nachhaltig gefangen wurde. Doch hält das Label, was es verspricht? mehr

Leinsamenöl und Leinsamen auf einem Holztisch. © Fotolia.com Foto: cut

Superfood: Wie gesund ist es und welches gibt es?

Superfood liegt im Trend. Zu nährstoffreichen Exoten wie Chia-Samen und Goji-Beeren gibt es viele heimische Alternativen. mehr

Mehrere zufällig ausgewählte Produkte, die den Nutri-Score auf ihrer Vorderseite aufgedruckt haben. © NDR/Jennie Radü

Nutri-Score: Welche Bedeutung hat die Lebensmittelampel?

Lebensmittel mit einem grünem Nutri-Score gelten als gesund. Doch die Produkte können viel Zucker und Salz enthalten. mehr

Verschiedene Beeren liegen auf einem Holztisch. © Colourbox Foto: Olga Vasilyeva

Gefrorene Früchte: Vorsicht vor Krankheitserregern

Tiefgekühltes Obst kann Viren und Pestizide enthalten. Daher sollte es vor dem Verzehr erhitzt werden. mehr

Chilischote und Chiliflocken auf einer Holzschaufel. © fotolia Foto: photocrew

"Hot Chip Challenge": Ab wann wird Schärfe zur Gefahr?

Ein Tortilla-Chip, gewürzt mit der schärften Chili der Welt. Wer ihn isst, kann seine Gesundheit aufs Spiel setzen. mehr

Eine Kundin in einem Supermarkt steht vor einem Regal und betrachtet eine Dose mit Gemüse. © imago stock & people

Single-Packungen: Teurer, aber oft besser für die Umwelt

In fast jeder Produktgruppe finden sich Single-Packungen. Mit diesen Tipps lässt sich sogar Geld sparen. mehr