Weizen, Gerste, Hafer: Was unterscheidet die Getreidesorten?

Morgens Müsli, mittags Pasta, abends Brot und nachmittags ein Stückchen Kuchen: Ohne Produkte aus Getreide wäre unser Speiseplan sehr viel ärmer. Aber was unterscheidet eigentlich Weizen und Dinkel, wofür eignen sich Roggen oder Hafer und wie verwendet man die sogenannten Pseudo-Getreide wie Buchweizen, Amarant und Quinoa? Ein Überblick über die verschiedenen Getreidesorten und Tipps zur Zubereitung.

Rezepte

Eine Schale mit selbst gemachtem Granola, garniert mit frischen Himbeeren. © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann

Rezepte mit Getreide

Gerichte mit Bulgur, Couscous, Dinkel, Grünkern, Graupen, Hafer, Hirse und Quinoa: Gesunde und leckere Rezeptideen. mehr

Hirse-Bowl mit Paprika in einer Schüssel. © NDR Foto: Claudia Timmann

Kochen mit Getreide

Getreide eignet sich nicht nur, um daraus Brot oder Kuchen zu backen, sondern auch zum Kochen. Tipps zur Zubereitung. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?