Erbsenpüree mit Ofenkartoffeln und eingelegten Zwiebeln

Rezept von Zora Klipp
30Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten für die Kartoffeln:

    Die Kartoffeln mit Schale gründlich säubern und in stark gesalzenem Wasser gar kochen. Anschließend gut abtropfen und abkühlen lassen.

    Tipp: Die Kartoffeln am Vortag kochen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Sie haben dann eine festere Konsistenz.

    Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die ungeschälten Kartoffeln mit Hilfe eines Glases oder Bechers bis auf eine Dicke von 1-1,5 cm platt drücken. Ein Blech mit Backpapier belegen und die Kartoffeln darauf setzen. Olivenöl mit Paprikapulver vermengen und die Knollen damit bestreichen. Mit Salz und etwas Pfeffer bestreuen und etwa 20 Minuten im Ofen knusprig backen.

    Zutaten für das Erbsenpüree:

    Derweil die aufgetauten Erbsen in einen Multizerkleinerer oder Pürierbecher geben. Bio-Zitrone gut abwaschen, die Schale abreiben sowie den Saft auspressen. Jeweils die Hälfte von Saft und Abrieb zu den Erbsen geben. Die geschälte Knoblauchzehe, Kräuter, Kreuzkümmel, Olivenöl und Gemüsebrühe hinzufügen und alles grob zerkleinern bzw. pürieren. Gegebenenfalls noch etwas Brühe oder Olivenöl dazugeben, die Masse sollte aber keinesfalls dünnflüssig werden. Mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Zitronenabrieb und -saft abschmecken. Nach Belieben noch 1 Prise Zucker dazugeben.

    Zutaten für die Zwiebeln:

    • 3 rote Zwiebeln
    • 1 Zitrone
    • 0,5 EL Zucker
    • 1 Prise Salz

    Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. In einer Schale mit dem Saft der Zitrone, Zucker und Salz leicht verkneten und etwas ziehen lassen.

    Anrichten:

    Je 1 Portion Erbsenpüree auf Teller geben und dekorativ verstreichen. Die knusprigen Kartoffeln darauf verteilen und mit den eingelegten Zwiebeln garnieren.

    Weitere Informationen
    Kartoffeln in einer Schale, dahinter ein Schneidebrett und ein Messer. © Colourbox Foto: Y. Haivoronska

    Kartoffeln kochen: Tipps für Einkauf und Zubereitung

    Ob gekocht, gebraten, aus dem Ofen oder püriert: Welche Kartoffelsorten sind wofür geeignet? Tipps rund um die Knolle. mehr

    Frische Erbsen mit Hülse in einer Schale. © Panthermedia Foto: bhofack2

    Erbsen und Zuckerschoten: Gesundes, knackiges Sommergemüse

    Die leckeren Hülsenfrüchte enthalten reichlich Vitamine und Eiweiß und schmecken auch roh gut. Tipps und Rezepte. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! | 07.06.2024

    Die neuesten Rezepte