Thema: Gesundheitsvorsorge

Ein Zahnarzt behandelt einen Patienten. © Colourbox Foto: Ishay Botbol

Amalgam-Verbot: Was man ab 2025 beim Zahnarzt beachten muss

Die neue Standardfüllung ist aus einfachem Kunststoff oder Glas-Zement und ungefährlich. Nachteil: Sie hält nicht so lange. mehr

Professor Volker Nürnberg, Gesundheitsexperte an der Hochschule Allensbach © privat

Gesundheitsexperte: "Langzeit-Erkrankungen haben deutlich zugenommen"

Unternehmen haben mit immer längeren Krankenständen zu kämpfen. Welche Ursachen das hat und warum Geld allein das Problem nicht löst, erklärt Volker Nürnberg. mehr

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz (Aufnahme mit Langzeitbelichtung). © Monika Skolimowska/dpa

Schlaganfall: So schnell werden Patienten im Norden versorgt

Schlaganfall-Patienten sollen künftig zu Spezialkliniken gebracht werden, aber die Fahrt dorthin ist oft länger. Das zeigt eine neue Studie. mehr

Ein Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken. © dpa Foto: Arne Dedert

Welt-Aids-Tag: Unimedizin Rostock klärt auf

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts leben in Mecklenburg-Vorpommern derzeit rund 1.000 Menschen mit einer HIV-Erkrankung. mehr

Anika Sieg von "Me & The Lion" steht vor einem Mikrofon © Screenshot

Musik gegen Depressionen und psychische Erkrankungen

Die Band "Me & The Lion" will mit ihrer Musik und einem Podcast psychische Erkrankungen entstigmatisieren. mehr

Sterbebegleiterin Gudrun Brungs blickt auf ihr gemaltes Bild, das am Eingang des Konferenzraums im Hospizdienst Güstrow hängt. © NDR Foto: Birgit Schröter

Hilfe für Sterbebegleiter: Wie Kunsttherapie Ehrenamtlichen hilft

Sterbende zu begleiten, geht nicht immer spurlos an Ehrenamtlichen vorbei. Beim Güstrower Hospizdienst wird dafür eine Kunsttherapie angeboten. mehr

Eine Schale mit Grünkohl steht auf einem Tisch. © IMAGO / Alice Dias Didszoleit

Grünkohl: Gesundes Wintergemüse voller Vitamine

Grünkohl ist ein gesundes Wintergemüse voller Vitamine. Dabei hat der krause Kohl kaum Kalorien und sättigt gut. mehr

Gesundheitsminister Andreas Philippi sticht den Spaten © dpa Foto: Lennart Stock

Umstrittenes Projekt: Baustart für Zentralklinik in Ostfriesland

Die Klinik soll Niedersachsens Krankenhausversorgung entlasten. Das Vorhaben war lange umstritten und ist teurer als geplant. mehr

Ein Schild des Klinikums Bad Bramstedt. © Picture Alliance Foto: ABBfoto

Klinikum Bad Bramstedt: Asklepios übernimmt den Akutbereich

Der Klinik-Konzern wird das Management des Bereichs übernehmen. Einen Erwerb schließt Asklepios allerdings aus. mehr

Blick in das automatisierte Medikamentenlager einer Apotheke. © picture alliance/dpa | Jan Woitas Foto: Jan Woitas

Lieferengpässe bei Medikamenten: Was sind die Ursachen?

Bedrohliche Engpässe gibt es bei vielen Arzneimittel-Wirkstoffen. Was sind die Gründe? Und wie lässt sich das ändern? mehr

Mehrere Knoblauchknollen liegen in einem Korb und auf einem Tisch. Davor ein Holzlöffel mit Knoblauchzehen. © IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Knoblauch: Wie gesund ist die Heilpflanze?

Knoblauch enthält gesunde Inhaltsstoffe und wirkt als natürliches Antibiotikum. Gegen den Geruch lässt sich einiges tun. mehr

Svea Köhlmoos liegt auf dem Rücken, Beine, angewickelt, ein Ball zwischen den Fußknöcheln. © NDR

Bewegungstherapie bei Muskelabbau

Muskelabbau setzt eine Abwärtsspirale in Gang. Ein Krafttraining zum Muskelaufbau kann man in jedem Alter beginnen. mehr