Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Radieschen wachsen in einem Beet © NDR / Udo Tanske

Im August neues Gemüse anbauen

Im August ist ein guter Zeitpunkt, um neues Gemüse wie Salat, Grünkohl und Radieschen zu pflanzen. Worauf kommt es dabei an? mehr

Die Brüder Konrad (links) und Georg (rechts) Fernitz. © NDR Foto: Lydia Callies

Zwei junge Brüder verwirklichen ihren Traum vom Kleingarten

Sie wollen ihren Garten in Braunschweig klimafreundlich gestalten. Besonders am Herzen liegen ihnen die Bienen. mehr

Giersch in Nahaufnahme. © fotolia.com Foto: bidaya

Giersch im Garten erkennen und bekämpfen

Giersch ist ein essbares Wildkraut, kann aber im Garten sehr lästig werden. Wie lässt sich die Ausbreitung effektiv eindämmen? mehr

Ein Mann mulcht ein Gemüse-Hochbeet mit Rasenschnitt © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Diez, O.

Mulchen mit Rasenschnitt und Rindenmulch: So funktioniert es

Mulchen hält Unkraut fern und die Feuchtigkeit im Boden, ist aber nicht für alle Pflanzen geeignet. Worauf kommt es an? mehr

Vogelmiere (Stellaria media) © fotolia Foto: PhotoSG

Wildkräuter erkennen, sammeln und zubereiten

Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch und Löwenzahn gelten als lästiges Unkraut. Dabei sind sie essbar und haben heilende Wirkung. mehr

Männerhände halten frisch geerntete Kartoffeln. © fotolia Foto: mjaud

Kartoffeln ernten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Je nach Sorte dauert es bis zu fünf Monate, bis Kartoffeln erntereif sind. Woran erkennt man den richtigen Zeitpunkt? mehr

Blütenendfäule an einer Tomate © IMAGO/Zoonar Foto: Jürgen Vogt

Blütenendfäule bei Tomaten: Was hilft dagegen?

Dunkle Stellen sind ein Zeichen für Blütenendfäule. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern Mangelerscheinung. mehr

Reife Kiwi hängen am Strauch. © PantherMedia Foto: Siegfried Schnepf

Kiwi pflanzen: Winterharte Exoten im Garten pflegen

Die dekorative Kletterpflanze stellt besondere Ansprüche an den Standort und braucht Zeit, bis sie Früchte trägt. mehr

Ein Mann hält Erdbeerpflanzen in der Hand. © NDR Foto: Udo Tanske

Erdbeeren im Sommer pflanzen

Zwischen Juli und Ende August ist die beste Zeit, um neue Erdbeeren zu pflanzen. So fällt die Ernte reichlich aus. mehr

Ein Blumenkasten mit Sommerblumen und eine kleine Gartenschaufel. © fotolia Foto: Simone Werner-Ney

Balkon bepflanzen: Sommerblumen für Sonne und Schatten

Blumen wie Geranien, Petunien und Lobelien blühen in leuchtenden Farben. Geschickt kombiniert, wirken sie besonders schön. mehr

Eine Johannisbeerenpflanze in einem Tontopf. © NDR Foto: Udo Tanske

Obst auf Balkon und Terrasse anbauen

Mal eben eine Erdbeere oder Kirsche naschen: Auch wer keinen Garten hat, kann auf Balkon oder Terrasse Obst anbauen. mehr

Hauswurz © imago/Westend61

Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung

Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr

Mehr Gartenthemen