Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps Wann darf ich meine Hecke schneiden? Nur zwischen Oktober und Februar dürfen Gehölze stark beschnitten werden. Das Verbot dient dem Schutz brütender Vögel. mehr Gartenvögeln mit selbst gebauten Nistkästen helfen In freier Natur finden Meise, Star und Co. kaum noch geeignete Nistplätze. Ein selbst gebauter Nistkasten hilft den Vögeln. mehr So halten sich Rosen in der Vase lange frisch Wählt man die richtige Sorte und schneidet die Blumen gut an, bleiben Rosen in der Vase gut eine Woche schön. mehr Audios & Videos 3 Min Schöne Sträuße und Kränze mit Material aus dem Garten binden 1 Min Urban Gardening in Lübeck: Neue Ausstellung eröffnet 3 Min Igelstation Wilhelmshaven: Gärten sind zu steril für die Tiere 3 Min Kampf gegen Laubberge auf dem Wertstoffhof in Borgstedt ARD Mediathek Planten un Blomen 3 Min Gartentipps für den Herbst - von "Die Zarten im Garten" 23 Min Tolle Farben im Garten - was jetzt noch zu tun ist 22 Min Es grünt so grün, wenn unsere Dächer blühen! 1 Min Bau-Messe in Rostock gestartet 5 Min Benjeshecke: Sichtschutz und Unterschlupf für Tiere 4 Min Wege im Garten pflegeleicht gestalten 3 Min Kühle Getränke im Sommer: Einen Erdkühlschrank selbst bauen 7 Min Welche Heckenarten gibt es? 5 Min Bunter Herbst: Pflanzen für Kübel und Balkonkästen 4 Min 100 Schottergärten sorgen für Ärger im Emsland 3 Min Kunst am Großsteingrab: Ochsen für den Arnkiel-Park 20 Min Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen für einen schönen Frühling 9 Min Unseriöse Gartenbaufirmen: So werden Kunden abkassiert 25 Min Der Garten als Paradies für Kinder 4 Min Adieu Kirschlorbeer - Schweiz verbietet invasive Pflanzen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Bad Nenndorf: Vorverkauf für Landesgartenschau bricht Rekord In der ersten Phase wurden rund 12.500 Dauerkarten verkauft - fast alle an Menschen aus der Region. Erstmals sind auch Hunde zugelassen. mehr Primeln pflegen: Frühblüher für Haus und Garten Primeln sind Frühlingsboten, aber nicht alle Arten sind winterhart. Welche vertragen Frost, welche eignen sich für drinnen? mehr Löwenzahn: Lästiges Unkraut und gesunde Heilpflanze Er sprießt überall im Garten und gilt bei vielen als Unkraut. Dabei ist Löwenzahn auch schmackhaft und eine Heilpflanze. mehr Naturgarten: So einfach ist ökologisches Gärtnern Bienenfreundlich und vielfältig: Mit einfachen Mitteln lässt sich ein Naturgarten gestalten. Tipps für passende Pflanzen. mehr Gartengeräte im Herbst reinigen, pflegen und schärfen Worauf sollte man achten, damit Werkzeuge und Geräte wie Scheren und Rasenmäher lange halten? Tipps im Überblick. mehr Mit Feuerkorb und Feuerschale die dunkle Jahreszeit erhellen Wenn die Tage kürzer und die Abende kühl werden, sorgt ein Feuer für gemütliche Stimmung, Wärme und Licht im Garten. mehr Lichterketten für den Garten: Welche eignen sich für draußen? Viele Geschäfte verkaufen jetzt weihnachtliche LED-Beleuchtung für den Garten. Worauf man beim Kauf achten sollte. mehr Den Gartenteich im Herbst winterfest machen Damit Fische und Frösche den Winter im Teich überleben, müssen Algen, Laub und andere Pflanzenreste entfernt werden. mehr Sträucher mit Beeren: Schöne Deko und Vogelfutter Mit ihren leuchtenden Beeren sind viele Sträucher eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel. Welche sind besonders schön? mehr 1 2 3 ... 12