Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Aromatische Tomaten, süße Äpfel oder knackiger Salat - Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau schmeckt einfach gut. Tipps zum Pflanzen und zur Pflege beliebter Sorten.

Ein Mann mulcht ein Gemüse-Hochbeet mit Rasenschnitt © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Diez, O.

Mulchen mit Rasenschnitt und Rindenmulch: So funktioniert es

Mulchen hält Unkraut fern und die Feuchtigkeit im Boden, ist aber nicht für alle Pflanzen geeignet. Worauf kommt es an? mehr

Rote Stachelbeeren hängen an einem Seitentrieb. © colourbox Foto: Valery Sheyko

Stachelbeeren richtig pflanzen und pflegen

Eine gesunde Nascherei, direkt vom Balkon oder aus dem Garten. Wie man Stachelbeeren richtig anpflanzt und pflegt. mehr

Eine Frau schneidet einen Johannisbeerstrauch. © PantherMedia Foto: Valerii Honcharuk

Johannisbeeren schneiden: So geht es richtig

Damit Johannisbeeren viele Früchte tragen, sollte man sie schneiden. Die richtige Technik hängt von der Farbe ab. mehr

Audios & Videos

Ein Mann hält Erdbeerpflanzen in der Hand. © NDR Foto: Udo Tanske

Erdbeeren im Sommer pflanzen

Zwischen Juli und Ende August ist die beste Zeit, um neue Erdbeeren zu pflanzen. So fällt die Ernte reichlich aus. mehr

Ein Blumenkasten mit Sommerblumen und eine kleine Gartenschaufel. © fotolia Foto: Simone Werner-Ney

Balkon bepflanzen: Sommerblumen für Sonne und Schatten

Blumen wie Geranien, Petunien und Lobelien blühen in leuchtenden Farben. Geschickt kombiniert, wirken sie besonders schön. mehr

Männerhände halten frisch geerntete Kartoffeln. © fotolia Foto: mjaud

Kartoffeln ernten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Je nach Sorte dauert es bis zu fünf Monate, bis Kartoffeln erntereif sind. Woran erkennt man den richtigen Zeitpunkt? mehr

Eine Johannisbeerenpflanze in einem Tontopf. © NDR Foto: Udo Tanske

Obst auf Balkon und Terrasse anbauen

Mal eben eine Erdbeere oder Kirsche naschen: Auch wer keinen Garten hat, kann auf Balkon oder Terrasse Obst anbauen. mehr

Hauswurz © imago/Westend61

Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung

Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr

Kirschen der Sorte "Golmbacher Breite Mittelfrühe" © Landkreis Holzminden Foto: Landkreis Holzminden

Weltweit einzigartig: Kirschen, die es nur in Holzminden gibt

Es sind neun Süßkirschsorten, die nur hier im Landkreis wachsen. Festgestellt haben Wissenschaftler das mit "Kernforschung". mehr

Vogelmiere (Stellaria media) © fotolia Foto: PhotoSG

Wildkräuter erkennen, sammeln und zubereiten

Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch und Löwenzahn gelten als lästiges Unkraut. Dabei sind sie essbar und haben heilende Wirkung. mehr

Gärtner Peter Rasch hält einen ausgerissenen Wasserschoss in der Hand © NDR Foto: Udo Tanske

Sommerschnitt bei Apfelbäumen: Warum der Juniknip wichtig ist

Der Schnitt beugt Pilzbefall vor und sorgt für eine optimale Reife der Äpfel. Kleine oder kranke Früchte werden entfernt. mehr

Gemüse wächst in einem Beet © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzbeet für Herbst-Gemüse anlegen

Der Frühsommer ist ein guter Zeitpunkt, um Gemüse für Herbst und Winter zu säen. Garten-Profi Rasch zeigt die Vorteile. mehr

Mehr Gartenthemen