Thema: Zimmerpflanzen

Ein Blumenstrauß in einer Blumenhandlung. © Colourbox

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch

Im Winter kommen Schnittblumen fast immer aus dem Ausland und sind häufig mit Pestiziden belastet. Gibt es Alternativen? mehr

Hyazinthen, Primeln, Erde, Töpfe und Gartenwerkzeug liegen zum Einpflanzen bereit. © Fotolia.com Foto: Alexander Raths

Frühlingsblumen verschönern das Zuhause

Mit vorgetriebenen Hyazinthen, Narzissen oder Tulpen lässt sich die Wartezeit auf die Gartensaison verkürzen. Tipps zur Pflege. mehr

Ein Steckling im Glas. © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen vermehren: So geht's

Wenn Zimmerpflanzen ihre besten Jahre hinter sich haben, können viele durch Stecklinge oder Ableger ersetzt werden. mehr

Audios & Videos

Bogenhanf auf einem Tisch mit Material zum Umtopfen © imago/Westend61

Bogenhanf: Pflegleichte Zimmerpflanze im Retrolook

Früher galt Bogenhanf als altmodisch. Heute ist die äußerst robust und dekorative Sukkulente wieder sehr beliebt. mehr

Eine pink-weiß blühende Zimmerazalee © Colourbox

Azalee als Zimmerpflanze richtig pflegen

Zimmerzaleen sind dekorativ und blühfreudig. Wer beim Kauf aufpasst und sie richtig pflegt, hat lange Freude daran. mehr

Eine Glücksfeder steht auf einer Fensterbank, daneben eine Gießkanne. © NDR Foto: Pia Schmikl

Glücksfeder: Pflegeleichte Pflanze für Büro und Wohnzimmer

Die gefiederten Blätter verleihen der Glücksfeder ihren Namen. Sie ist anspruchslos und pflegeleicht - ideal für Anfänger. mehr

Mehrere weiß blühende Einblätter © IMAGO / Wirestock

Einblatt: Pflegeleichte Pflanze für dunkle Räume

Wer eine Zimmerpflanze für eher dunkle Räume sucht, sollte sich für das Einblatt entscheiden. Tipps zur Pflege. mehr

Eine lila blühende Orchidee in einem Topf © ViardxM./HorizonFeatures/Leemage

Orchideen im Winter richtig pflegen

Die beliebte Orchideen-Art Phalaenopsis kommt nicht gut mit Heizungsluft klar. So bleibt sie gesund und blüht. mehr

Eine Katze schnuppert an einer Grünpflanze © Colourbox Foto: Tanouchka

Vorsicht: Giftige Zimmerpflanzen für Katzen

Monstera, Drachenbaum und Aloe Vera: Viele Zimmerpflanzen sind giftig für Katzen. Was sollten Haustierbesitzer beachten? mehr

Rosa blühende Phalaenopsis © imago images / Imaginechina-Tuchong

Orchideen pflegen: Darauf kommt es beim Gießen und Düngen an

Sie zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, denn Orchideen sind attraktive Dauerblüher. Tipps zur Pflege. mehr

Rote Blüten an einem Weihnachtskaktus in Nahaufnahme. © colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Weihnachtskaktus pflegen: Schöne Blütenpracht im Winter

Das Kakteengewächs Schlumbergera wird bei uns als Weihnachtskaktus gezüchtet. Wie pflegt und vermehrt man die Pflanze? mehr

Ein roter Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) mit welken Blättern. © Colourbox Foto: -

Weihnachtsstern verliert Blätter: Was hilft dagegen?

Weihnachtssterne verlieren oft schnell ihre Blätter. Warum ist das so und was haben Standort und Pflege damit zu tun? mehr

Mehr Gartenthemen