Thema: Zimmerpflanzen

Rote Blüten an einem Weihnachtskaktus in Nahaufnahme. © colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Weihnachtskaktus pflegen: Schöne Blütenpracht im Winter

Das Kakteengewächs Schlumbergera wird bei uns als Weihnachtskaktus gezüchtet. Wie pflegt und vermehrt man die Pflanze? mehr

Ein roter Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) mit welken Blättern. © Colourbox Foto: -

Weihnachtsstern verliert Blätter: Was hilft dagegen?

Weihnachtssterne verlieren oft schnell ihre Blätter. Warum ist das so und was haben Standort und Pflege damit zu tun? mehr

Diverse Mini-Sukkulenten von oben fotografiert. © fotolia Foto: evening_tao

Sukkulenten: Kleine Kunstwerke der Natur

Sukkulenten benötigen wenig Pflege und bezaubern durch eine außergewöhnliche Optik. In Gruppen wirken sie am schönsten. mehr

Ein Mann besprüht Tillandsien, die in einem Hängegestell wachsen. © imago/Westend61

Mit Aufsitzerpflanzen die Wohnung dekorieren

Sie wachsen auf Bäumen und benötigen keine Erde: Sogenannte Aufsitzerpflanzen können dekorativ befestigt werden. mehr

Glücksklee mit Schornsteinfeger-Figur im Topf © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Glücksklee pflegen und überwintern

Glücksklee ist ein beliebtes Geschenk für Silvester und Neujahr. Die meisten Pflanzen landen jedoch leider bald im Müll. mehr

Weihnachtsstern © Fotolia.com Foto:  zigzagmtart

Weihnachtsstern-Pflege: So bleibt die Pflanze lange schön

Mit seinen auffälligen Blättern schmückt der Weihnachtsstern im Winter viele Wohnzimmer. Mit guter Pflege hält er lange. mehr

Rosafarbene Blüten einer Amaryllis © dpa Foto: Monika Skolimowska

Amaryllis pflegen und wieder zum Blühen bringen

Die Pflanzen mit den prächtigen Blüten sind zur Weihnachtszeit eine beliebte Deko. Tipps zur Pflege. mehr

Flamingoblume mit knallrotem Blütenblatt. © Fotolia.com Foto: foto_ch

Anthurien: Die Flamingoblume richtig pflegen

Die auffälligen, meist knallroten Blütenhüllen machen die Flamingoblume zu einer besonders dekorativen Zimmerpflanze. mehr

Rosa blühendes Alpenveilchen © fotolia Foto: Irra

Alpenveilchen: Schön für Haus und Garten

Es gibt zahlreiche Sorten mit attraktiven Blüten. Manche eignen sich für drinnen, andere können im Garten wachsen. mehr

Gärtner Peter Rasch hält eine Plastikflasche hoch © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen

Braune oder befallene Blätter: Woran liegt es, wenn Zimmerpflanzen im Winter kränkeln? Tipps für die optimale Pflege. mehr

Zwei Geldbäume stehen am Fenster. © NDR Foto: Pia Schmikl

Geldbaum richtig pflegen, vermehren und schneiden

In China gilt der Geldbaum als Glückssymbol: Wie man die robuste Zimmerpflanze richtig pflegt und im Winter blühen lässt. mehr

Verschiedene Zimmerpflanzen wie Bogenhanf, Fensterblatt und Zamiifolia stehen in Töpfen nebeneinander. © colourbox Foto: Jan Cha

Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Diese sind besonders robust

Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Pflanzen wie Bogenhanf, Glücksfeder und Elefantenohr gedeihen auch ohne viel Pflege. mehr

Mehr Gartenthemen