Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Karotten im Beet © fotolia.com Foto: Visions-AD

Möhren pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Möhren lassen sich gut im Garten oder auf dem Balkon anbauen. Was ist bei Aussaat, Standort und Pflege zu beachten? mehr

Eine Steckzwiebel wird gesetzt © imago images/Panthermedia Foto: LianeM

Zwiebeln stecken: So gelingt der Anbau im Garten

Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen. mehr

Jemand pflückt Bärlauch und legt die Blätter in einen Korb. © Colourbox Foto: Simon Kadula

Bärlauch erkennen, sammeln und Verwechslungen vermeiden

Jetzt wächst das würzige Kraut wieder in den Wäldern. Wie lässt sich Bärlauch von giftigen Doppelgängern unterscheiden? mehr

Weiß blühender Schwarzer Holunder © xblickwinkel/M.xKuehnx

Holunder pflanzen und Beeren und Blüten ernten

Als köstliche Wildfrucht, zur Zierde oder als Beitrag für den Naturschutz: Es gibt viele Gründe, Holunder zu pflanzen. mehr

Mischkultur aus Tomate, Tagetes und Basilikum © NDR Foto: Udo Tanske

Mischkultur beim Gemüseanbau: Welche Pflanzen passen zusammen?

Geschicktes Kombinieren bestimmter Sorten beim Gemüseanbau sorgt für gesunde Pflanzen und reiche Ernte. Welche passen zusammen? mehr

Frisch geerntetes Gemüse in einem Korb © imago/Imagebroker

Gemüse pflanzen: Die wichtigsten Tipps für den Anbau

Gemüse anzubauen ist sehr beliebt. Welche Gemüsesorten eignen sich für Anfänger und worauf sollte man achten? mehr

Eine Frau erntet Spinat aus einem Beet. © imago images / Westend61

Spinat anbauen und ernten: So einfach geht es

Frisch aus dem Garten schmeckt Spinat am besten. Der Anbau ist einfach und bringt über Wochen eine reiche Ernte. mehr

Gemüsebeet © fotolia Foto: Joachim B. Albers

Aussaat-Kalender: Regionales Gemüse im Freiland säen

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

In Gläsern liegt verschiedenes Saatgut auf einem nassen Wattebausch. © NDR Foto: Udo Tanske

Keimprobe: Was taugt altes Saatgut?

Anfang des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um älteres Saatgut auf seine Keimfähigkeit zu prüfen. So einfach geht's. mehr

Frischer Bärlauch liegt auf einem Schneidebrett. © Colourbox Foto: -

Bärlauch zubereiten und haltbar machen - Tipps und Rezepte

Ob Butter, Pesto oder Suppe: Bärlauch verleiht vielen Gerichten ein tolles Aroma. Tipps zur Aufbewahrung und Rezepte. mehr

Ein Mann beschneidet einen Baum © Colourbox Foto: -

Obstbäume im Winter richtig schneiden

Ein frostfreier Tag im Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume zu verjüngen. Welche Äste werden geschnitten? mehr

Blattlose Triebe eines Feigenbaumes © Imago/PantherMedia Foto: Ernesto Rosé

Feigenbaum schneiden: So geht es richtig

Damit Feigen kräftig wachsen, benötigen einen Rückschnitt. Wann ist der beste Zeitpunkt und worauf kommt es an? mehr

Mehr Gartenthemen