Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen Beete im Herbst umgraben: Ist das nötig? Früher galt das Umgraben als ein Muss. Es hieß, die Erde müsse "schwarz" sein. Heute sehen Experten das anders. mehr Kompost anlegen und umsetzen: So einfach entsteht Dünger Gartenabfälle und auch manche Reste aus der Küche: Durch das Kompostieren entsteht ein idealer Dünger für den Garten. mehr Quittenbaum pflanzen, pflegen und leckere Früchte ernten Die Bäume blühen sehr dekorativ, sind recht anspruchslos und bilden schmackhafte, goldgelbe Früchte aus. mehr Im Herbst Winterknoblauch pflanzen Wer Knoblauch ziehen möchte, sollte speziellen Winterknoblauch pflanzen, er übersteht unseren kalten Winter. mehr Welche Gartenarbeit fällt im Herbst an? Laub harken, Rasen mähen und die Pflanzen vor Kälte schützen: Was gibt es im herbstlichen Garten alles zu tun? mehr Grüne Tomaten nachreifen lassen Grüne Tomaten, die draußen wegen niedriger Temperaturen nicht mehr rot werden, müssen nicht weggeworfen werden. mehr Physalis im Kübel anbauen, pflegen und überwintern An einem geschützten, sonnigen Standort bildet die Physalis im Kübel leckere und gesunde Früchte. Tipps zur Pflege. mehr Hügelbeet anlegen und Gemüse pflanzen In ein Hügelbeet können Gartenabfälle eingearbeitet werden und so eine perfekte Basis für ein Gemüsebeet bilden. mehr Kornelkirsche pflanzen: Hübsche Blüten, essbare Früchte Der robuste Strauch eignet sich auch als Hecke. Die Früchte der Kornelkirsche sind essbar und bieten Vögeln Nahrung. mehr Brombeeren schneiden, pflanzen und pflegen Brombeeren sind recht genügsam. Wichtig ist ein regelmäßiger Schnitt, damit sie gut tragen und nicht zu stark wuchern. mehr Kleines Gemüsebeet für Kinder im Garten anlegen Für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, ein eigenes Beet im Garten zu haben. Wie sieht eine gute Gestaltung aus? mehr Senf selbst herstellen und Sorten unterscheiden Ob süß oder scharf, zur Wurst oder in Soßen: Senf verfeinert zahllose Speisen. Er lässt sich auch einfach selbst machen. mehr 1 ... 4 5 6 ... 17