Thema: Balkon und Terrasse

Bunte Kübelpflanzen, Blumenkästen, Obst und Gemüse zum Naschen - auch wer keinen großen Garten hat, muss auf schöne Pflanzen nicht verzichten.

Erdbeerpflanze mit Blüten in einem Beet. © fotolia.com Foto: coco

Erdbeeren pflanzen - auch im Frühling möglich

Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer gepflanzt. Unter bestimmten Bedingungen können sie auch im Frühling ins Beet. mehr

Eine Gurkenpflanze mit Frucht © picture alliance Foto: Andreas Franke

Gurken pflanzen - im Beet oder auf dem Balkon

Wer Gurken anbauen möchte, braucht dafür kein Gewächshaus, sondern kann das Gemüse im Beet oder auf dem Balkon ziehen. mehr

Aufgespießte Süßkartoffelstücke hängen in einem Glas mit Wasser © NDR Foto: Udo Tanske

Süßkartoffel vorziehen, anbauen und ernten: So geht's

Die wärmeliebenden Knollen gedeihen an sonnigen Standorten auch in unseren Breiten. Wie zieht man sie aus Stecklingen vor? mehr

Audios & Videos

Verschiedene Säcke mit Frühkartoffeln © NDR Foto: Udo Tanske

Kartoffeln pflanzen - im Beet und im Topf

Kartoffeln kann man ganz einfach selbst anbauen. Wie werden sie gepflanzt und mit wie viel Abstand kommen sie ins Beet? mehr

Ein Beet mit Katzenminze. © Panthermedia Foto: fotokate

Katzenminze pflanzen und schneiden

Unzählige duftende Blüten: Katzenminze ist ein Dauerblüher und absolut pflegeleicht. Ein sonniger Standort ist ideal. mehr

Kälteempfindliche Pflanzen wie Palmen, Zitrusgewächse und Oleander in einem Gewächshaus © NDR Foto: Udo Tanske

So werden Kübelpflanzen fit für den Frühling

Im Frühling können Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterquartier geholt werden. Welche dürfen wann nach draußen? mehr

Abgeschnittene Zweige eines Oleanders liegen am Boden © NDR Foto: Udo Tanske

Oleander schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Besonders ein Frühjahrsschnitt ist bei Oleander zu empfehlen. So erhält er einen dichten Wuchs und eine prächtige Blüte. mehr

Gelb-lilafarbene Stiefmütterchen © Colourbox Foto: Teerawat

Stiefmütterchen im Garten: Wie viel Frost vertragen sie?

Farbenfrohe Stiefmütterchen gehören zu den beliebtesten Frühlingsboten. Wann dürfen sie nach draußen in den Garten? mehr

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern

Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr

Interessierte besichtigen Strandkörbe bei der ersten Standkorbauktion auf Baltrum. © dpa Foto: Kai Moorschlatt

Insel Baltrum versteigert 40 ausrangierte Strandkörbe

Interessenten vom Festland können erstmals mitbieten. Die Insel bietet einen besonderen Service an. mehr

Lavendel treibt aus © NDR Foto: NDR

Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen

Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr

Eine Frau erntet Spinat aus einem Beet. © imago images / Westend61

Spinat anbauen und ernten: So einfach geht es

Frisch aus dem Garten schmeckt Spinat am besten. Der Anbau ist einfach und bringt über Wochen eine reiche Ernte. mehr

Mehr Gartenthemen