Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Offene Münder im offenen Garten

Sendung: Die Zarten im Garten | 07.06.2024 | 05:05 Uhr | von Chawki, Samir
26 Min | Verfügbar bis 07.06.2026

Bei der Aktion "Offener Garten" können Gartenbegeisterte in 230 verschiedene Gärten und Parks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hineinluschern. Wir entführen euch als kleine Preview in den Dornröschengarten von Ulrike Kraft-Reimers in Meezen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Dort erfahren wir etwas von ihrer Passion für das Gärtnern im Allgemeinen und das Ziehen von Stecklingen im Besonderen.

Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de

Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

Auf einer Rolle aus Moos liegen verschiedene Pflanzenstecklinge © NDR Foto: Udo Tanske

Gartenpflanzen im Sommer mit Stecklingen vermehren

Hortensie, Geranie oder Kräuter: Viele Pflanzen lassen sich einfach vermehren. So klappt die Aufzucht neuer Pflanzen. mehr

Rosmarinstecklinge und Salbeistecklinge © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Diez, O.

Kräuter durch Stecklinge vermehren

Bis Ende September ist eine gute Zeit, um Kräuter zu vermehren. Wichtig ist, möglichst frische Triebe zu verwenden. mehr

Tomatenstecklinge wachsen in Pflanztöpfen. © NDR Foto: Udo Tanske

Tomaten durch Stecklinge vermehren: So einfach geht es

Tomatenpflanzen lassen sich ganz leicht durch Stecklinge vermehren. Dafür eignen sich die sogenannten Geiztreibe. mehr