Thema: VW - News und Hintergründe

Das Volkswagen Logo ist vor der Gläsernen VW Manufaktur zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Zu hohe Betriebsratsgehälter? Ermittler durchsuchen VW-Büros

Am Dienstag wurden auch vier Privatwohnungen durchsucht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der Untreue. mehr

Daniela Cavallo, Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG, macht ein Selfie mit dem neuen Volkswagen Tiguan eHybrid im VW-Werk Wolfsburg. © dpa Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Sparpläne bei VW: Betriebsrat kritisiert "mangelnde Transparenz"

10.000 Beschäftigte haben sich am Dienstag im Stammwerk versammelt. Neben der Vorstellung des neuen Tiguan gab es Forderungen. mehr

Der neue Volkswagen Tiguan eHybrid steht bei seiner Weltpremiere im Vorfeld der Betriebsversammlung im VW Werk Wolfsburg auf einer Bühne. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Verbrenner als Bestseller: VW stellt neues Tiguan-Modell vor

7,5 Millionen Verbrenner-Modelle wurden bislang weltweit verkauft. Eine Zahl, die für die E-Autos von VW in weiter Ferne liegt. mehr

Blick auf das VW-Verwaltungsgebäude in Wolfsburg. © picture alliance Foto: Sina Schuldt

VW und Audi wollen Produktion von E-Autos verlagern

Einzelne Modelle sollen auch in Brüssel und Wolfsburg vom Band laufen. Im sächsischen Zwickau werden Stellen abgebaut. mehr

Das Markenhochhaus des Volkswagenwerks in Wolfsburg. © dpa Foto: Daniel Kalker

Wegen Teilemangels: Kurzarbeit bei VW in Wolfsburg beginnt

Betroffen sind VW-Angaben zufolge nur einzelne Schichten. Auch in Emden und Osnabrück wurde die Produktion gedrosselt. mehr

Eine Mitarbeiterin putzt das VW-Logo eines T6 von Volkswagen Nutzfahrzeuge auf dem Band der Endkontrolle im VW-Nutzfahrzeuge Werk in Hannover. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

VW Nutzfahrzeuge drosselt wohl bald Produktion in Hannover

Nach jetzigem Stand könnten bald für einige Wochen keine Verbrenner-Fahrzeuge gebaut werden, so ein Sprecher. mehr

Ein VW-Bulli steht auf einer Wiese. © NDR

Faszination Bulli: Die Geschichte eines Kult-Autos

1950 begann die Produktion des VW-Bullis, mehr als 13 Millionen Modelle wurden verkauft. Seine Zukunft ist elektrisch. mehr

Mitarbeiter von VW arbeiten am ID.4. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Kurzarbeit bei VW Emden abgewendet: Motorteile gefunden

Wegen der Lieferengpässe hatte das Werk zunächst zwei Schichten gestrichen. Nun soll die Produktion gestreckt werden. mehr

Ein Volkswagen Logo glänzt in der Sonne in der Autostadt am Volkswagen Stammwerk. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Landesarbeitsgericht: Jüngste VW-Betriebsratswahl ist gültig

Kandidaten unterlegener Listen hatten unter anderem die Briefwahl moniert. Das Arbeitsgericht hatte ihnen zuvor Recht gegeben. mehr

Ein Volkswagen Logo spiegelt sich in einer Rolltreppe in der Autostadt im Volkswagen Stammwerk. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

VW gibt Entwarnung in Halbleiterkrise

Der Wolfsburger Autobauer sieht aktuell keine Engpässe mehr. VW hat aus dem Teilemangel aber Konsequenzen gezogen. mehr

Der neue vollelektrischen ID.7. von Volkswagen steht im VW-Werk Emden in der Produktionshalle © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

VW-Werk in Emden startet Fertigung der Elektrolimousine ID.7

Zum Produktionsstart kam Ministerpräsident Weil (SPD). VW-Elektroautos verkaufen sich bislang aber nicht wie geplant. mehr

VW-Konzernvorstand Oliver Blume © picture alliance/dpa/Volkswagen Foto: Roland Niepaul

VW-Chef Blume im Interview: Kosten für E-Autos werden sinken

Der Volkswagen-Konzernchef spricht sich für attraktivere Steuermodelle aus - und fordert mehr Hilfen vom Staat. mehr