Ein neues Arbeitszeit-Modell macht es möglich: Mitarbeitende dürfen sich aussuchen, wann sie arbeiten - aber nicht wo. mehr
In den Städten ist Wohnraum Mangelware. Was die Verbände fordern - und was die Parteien vor der Bundestagswahl versprechen. mehr
Das hat das Amtsgericht entschieden. Der Mann aus Westafrika beging in den vergangenen Wochen mehr als 50 Straftaten. mehr
Wir stellen die sechs nominierten Sportlerinnen und Sportler vor. Vom 7. Februar bis zum 5. März können Sie online abstimmen. mehr
Im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich mehr Menschen erkrankt. Ungewiss ist, ob der Höhepunkt schon erreicht wurde. mehr
Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern
Die vorgezogene Bundestagswahl bringt besondere Herausforderungen mit sich. Gerade sind Druckereien besonders gefragt. mehr
Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr
Der Mann soll dem Landgericht Göttingen zufolge mindestens 62 Anleger betrogen haben. Schaden: Mehr als 1,3 Millionen Euro. mehr
Die 49-Jährige und ihre 77-jährige Mutter wurden offenbar im Schlaf von dem Feuer in ihrem Haus überrascht. mehr
Bundesweit finden verschiedene Aktionen statt, um sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Auch in Niedersachsen. mehr
Der 25-Jährige soll nach dem Holocaust-Gedenktag an der Gedenkstätte Ahlem randaliert haben. Videoaufnahmen führten auf die Spur. mehr
Die Gewerkschaft ver.di hat zu dem Streik aufgerufen. Betroffen sind alle Bus- und Stadtbahn-Linien der Üstra. mehr
Wegen der wärmeren Winter kommen die Störche immer früher zurück. Kalte Tage scheinen ihnen nicht viel auszumachen. mehr
Der mutmaßliche Angreifer widersetzte sich laut Staatsanwaltschaft einer Personenkontrolle. Er wurde schwer verletzt. mehr
Der Fahrer war aus den Niederlanden nach Ostfriesland gefahren und hatte versucht, der Polizei zu entkommen. mehr
Am Donnerstag war Baustart. Der Hafenausbau soll die Energiewende in Deutschland voranbringen. mehr
Es ist nicht der erste Fall im Nordwesten Frieslands. Das Virus wurde zuletzt bei toten Wildvögeln an der Küste festgestellt. mehr
Das Tier war vermutlich mehrere Tage in dem Container in Sillenstede eingesperrt. Eine Jugendliche fand ihn schließlich. mehr
Auf der Strecke werden ab heute einzelne Züge durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Bauarbeiten an Weichen. mehr
Neben der Bahnbrücke in Maschen ist jetzt auch die Überführung in Stelle (Landkreis Harburg) nicht mehr passierbar. mehr
Die Ermittler waren dem mutmaßlichen Waffenhändler monatelang auf der Spur. Er soll mit scharfen Waffen gehandelt haben. mehr
Mit einer neuen Richtlinie will Niedersachsen die Weidetierhaltung vereinfachen und entbürokratisieren. mehr
Das Landgericht Osnabrück sieht kein strafrechtliches Verhalten der beschuldigten Bundeswehr-Mitarbeiter. Der Flächenbrand war 2018 ausgebrochen. mehr
Das Bistum hat am Donnerstag seinen Haushalt für das laufende Jahr vorgestellt. Insgesamt müsse gespart werden. mehr
Bürokratie und Vorschriften erschweren Bauern auch in Niedersachsen das Arbeiten. Die Parteien werben mit unterschiedlichen Lösungen. mehr
Enten im Nebel und Baubeginn im Offshore-Zentrum in Cuxhaven: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Aktivistin Anna Schubert hat den qualvollen Tod der Tiere in Schlachthöfen dokumentiert. Jetzt wird strafrechtlich gegen sie ermittelt. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Das Gericht hat die Anklage der Staatsanwaltschaft nicht zugelassen - die hatte drei Bundeswehrmitarbeiter angeklagt. 1 Min
Wie wird die nächste Bundesregierung Betriebe unterstützen? Kommt es zu Bürokratieabbau und weniger Regeln? 4 Min
Die Reederei Frisia testet den ersten Elektro-Katamaran unter deutscher Flagge zwischen Norddeich und Norderney. 3 Min
Auf der Strecke des Haller Willem - von Osnabrück nach Bielefeld - kümmern sie sich um Bahnsteige und Gleisanlagen. 3 Min
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video
Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video
Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video
Selbsternannte Piraten, eine Meeresfrüchte-Händlerin und eine "Orcaholic" - alle leben am und vom Puget Sound. Video