St. Paulis Jackson Irvine (r.) versucht, Bayern Münchens Harry Kane zu stoppen. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
St. Paulis Jackson Irvine (r.) versucht, Bayern Münchens Harry Kane zu stoppen. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
St. Paulis Jackson Irvine (r.) versucht, Bayern Münchens Harry Kane zu stoppen. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
AUDIO: So ist die Lage bei den Nord-Bundesligisten nach der Länderspielpause (3 Min)

St. Pauli will bei den Bayern mutig sein und setzt auf "Torjäger" Irvine

Stand: 29.03.2025 10:17 Uhr

Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli ist im Auswärtsspiel beim Rekordmeister FC Bayern München krasser Außenseiter. Aber schon im Hinspiel boten die Kiezkicker Harry Kane und Co. lange Paroli. Und für den zweiten Vergleich haben die Braun-Weißen einen neuen Torjäger im Gepäck.

28 Einsätze, null Tore: Die bisherige Saisonbilanz von St.-Pauli-Kapitän Jackson Irvine ist vorsichtig formuliert ausbaufähig. Dass der Australier aber doch noch weiß, wo das Tor steht, hat er nun aber bei seiner Nationalmannschaft gezeigt. Drei Treffer in zwei Spielen gegen Indonesien und China markierte Irvine und kehrte dementsprechend gut gelaunt in die Hansestadt zurück.

Blessin: "Wir sind krasser Außenseiter"

"Wenn 'Jacko' mit seinem Smiley-Lächeln auf den Trainingsplatz kommt und das nicht mehr aus dem Gesicht bekommt, ist das schon schön", sagte St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin und hofft auf weitere Irvine-Tore heute (15.30 Uhr, im NDR Livecenter) im Auswärtsspiel des Jahres beim FC Bayern München. "Da hätten wir nichts gegen", sagte Blessin. Wohl wissend, dass sein Team beim Tabellenführer "krasser Außenseiter" ist.

"Das ist für die Jungs ein Highlight, das ist für mich ein Highlight. Da ist schon eine gewisse Vorfreude zu spüren." St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin zum Bayern-Spiel

War es auch im Hinspiel am Millerntor, St. Pauli trotzte den Bayern mit einer starken Leistung aber fast ein Remis ab. Dementsprechend geht Blessin auch das Rückspiel ohne falsche Bescheidenheit an: "Natürlich brauchen wir Matchglück und einen guten Tag, aber wir rechnen uns schon etwas aus, wenn wir mutig auftreten. Das haben wir im Hinspiel auch schon gut gemacht."

Weitere Informationen
In Gegenwart von Präsident Oke Göttlich (l.) zeichnet Uli Hoeneß Fenossenschaftsanteile für den FC St. Pauli. © FC St. Pauli

Vor Bayern-Spiel: Uli Hoeneß zeichnet Anteile an St.-Pauli-Genossenschaft

Der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München zeigt damit erneut sein Herz für den Kiezclub. 2003 trug er zur Rettung St. Paulis bei. mehr

Musiala und Co. "ein bisschen nerven"

Die Kiezkicker wollen den Offensivkünstlern um Jamal Musiala "nicht diesen Raum" und "diese Zeit" geben, um zu glänzen: "Und wenn wir ihnen dann auf den Füßen stehen und ein bisschen nerven, dann geht es in die richtige Richtung."

Die Bühne, die das Spiel beim großen FC Bayern bietet, will St. Pauli auch auf andere Weise nutzen, um ein Zeichen zu setzen. Die Kiezkicker laufen im "Kein Platz für Rassismus"-Sondertrikot in der Münchner Arena auf. Nicht zuletzt "Torjäger" Irvine wird es mit breiter Brust tragen.

Die möglichen Aufstellungen:

Bayern München: Urbig - Laimer, Dier, M.-J. Kim, Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Coman - Kane
FC St. Pauli: Vasilj - Nemeth, Wahl, La. Ritzka - Saliakas, Irvine, Smith, Treu - Sinani - Weißhaupt, Saad

VIDEO: Als St. Pauli 2002 den Weltpokalsieger FC Bayern besiegte (30 Min)

 

Weitere Informationen
Noah Weißhaupt vom FC St. Pauli © IMAGO / Justus Stegemann

Noah Weißhaupt bei St. Pauli: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben

Der Angreifer war in der Hinrunde beim SC Freiburg außen vor. Nach seiner Ausleihe zum FC St. Pauli blüht er auf. Auch, weil er den Kiezclub als "Familie" ansieht. mehr

Frust bei Michael Olise vom FC Bayern München © Witters

Bayern München bei St. Pauli: Wer zu spät kommt, den bestraft nicht nur das Leben

Der Fußball-Rekordmeister kam bei seinem Gastspiel bei den Hamburgern zu spät aus der Kabine und bekam deshalb vom DFB nun eine Geldstrafe aufgebrummt. mehr

Nico Patschinski (r.) erzielt am 6. Februar 2002 das 2:0 für den FC St. Pauli gegen Bayern München. © IMAGO / Garcia

"Weltpokalsiegerbesieger"! Als St. Pauli sensationell Bayern München schlug

Am 6. Februar 2002 bezwang Underdog St. Pauli am Millerntor die Millionentruppe aus München. Ein legendärer Coup, den der Club geschickt vermarktete. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Bundesligashow | 29.03.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundesliga

FC St. Pauli

Mehr Fußball-Meldungen

Spielszene mit Eintracht Braunschweigs Richmond Tachie (gelb) © picture-alliance / DPA

Trotz Tachies Turbo-Start - Braunschweig nur remis in Münster

Das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte reichte dem BTSV beim Keller-Konkurrenten nicht zum Sieg. Vor den harten nächsten Wochen ist das zu wenig. mehr