Stand: 28.03.2025 09:14 Uhr

Ein Jahr nach Brandanschlag: Mahnwache an Oldenburger Synagoge

Die Synagoge der jüdischen Gemeinde Oldenburg © NDR Foto: Anna Schlieter
Am 5. April 2024 hatte eine Person einen Brandsatz gegen die Tür der Synagoge in Oldenburg geworfen. (Archivbild)

Ein Jahr nach dem Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge hat ein Bürgerbündnis zu einer Mahnwache aufgerufen. "Gemeinsam wenden wir uns gegen jede Form des Antisemitismus in unserer Gesellschaft", sagte Pfarrer Michael Bohne. Die Veranstaltung findet am Mahnmal für die alte Oldenburger Synagoge an der Peterstraße statt und beginnt am Freitagabend um 19.30 Uhr. Am 5. April vergangenen Jahres hatte eine Person einen Brandsatz gegen die Tür des jüdischen Gebetshauses geworfen. Das Feuer konnte von einem Hausmeisterteam eines benachbarten Gebäudes schnell gelöscht werden und richtete nur leichten Schaden an. Die Polizei hatte im Januar einen tatverdächtigen Mann festgenommen.

Weitere Informationen
Auf einer Solidaritätsdemo in Oldenburg wird eine Flagge von Israel hochgehalten. © NDR Foto: Sebastian Duden

Brandanschlag auf Synagoge: Hunderte demonstrieren Solidarität

Aufgerufen zu der Aktion hatte ein Bündnis gegen Antisemitismus. Zwischen 400 und 500 Menschen zählte die Polizei in Oldenburg. mehr

Die Synagoge der jüdischen Gemeinde Oldenburg © NDR Foto: Anna Schlieter

Brandanschlag auf Synagoge: Offenbar kein politischer Hintergrund

Der 27-jährige Verdächtige hat die in Oldenburg verübte Tat gestanden. Laut Polizei ist er wohl psychisch krank. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 28.03.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mann steht in den Dünen vor einem Leuchtturm. © CDU Langeoog

Ostfriesische Insel Langeoog hat neuen Bürgermeister

Bei einer vorgezogenen Neuwahl setzte sich der Bankkaufmann Onno Brüling (CDU) mit 59 Prozent der Stimmen durch. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen