Der Soldat aus Seedorf soll vier Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Frau getötet haben - ein Fall gilt als fahrlässige Tötung. mehr
Die Beseitigung des Blindgängers hat sich verzögert. Wiederholt waren Personen in die Sperrzone eingedrungen. mehr
Die Aktivisten fordern, den Klimawandel in den Fokus des Wahlkampfes zu rücken. In Niedersachsen hat es 19 Demos gegeben. mehr
Ab 2032 haben von Gewalt betroffene Frauen ein Recht auf kostenlosen Schutz. Das Land prüft, ob es mehr Plätze braucht. mehr
Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr
Am Wurmberg in Braunlage sollen am Wochenende die Lifte geöffnet sein. Auch andernorts ist Rodeln und Skifahren möglich. mehr
Zum Valentinstag bieten Kirchen verschiedene Aktionen an. Auch Alleinstehende sollen an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. mehr
Damit dürfen sich aus Norddeutschland noch Wolfsburg, Rostock und Hannover Hoffnung machen, als Spielort einer möglichen Frauen-EM in Deutschland ausgewählt zu werden. mehr
Ein Mann bedrohte laut Polizei einen Mitarbeiter, der gerade Parkgebühren kassierte. Der Täter konnte mit Bargeld flüchten. mehr
Der Mann hatte einem Gegenspieler eine Schnittwunde zugefügt. Nun war er wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. mehr
Die Jugendliche ist am Mittwochmorgen nicht in der Schule erschienen. Ihre Mutter meldete sie am Abend als vermisst. mehr
Wird auch am dritten Punkt an den Schulen in Hameln nichts gefunden, könnten alle Schüler am 24. Februar zurückkommen. mehr
Damit können sehbehinderte Menschen bei der Bundestagswahl eigenständig abstimmen. Für Betroffene gibt es aber weitere Hürden. mehr
Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Die Bevölkerung war aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr
Bilder einer Überwachungskamera zeigen die mutmaßlichen Täter. Sie könnten zuvor in einer Ferienwohnung untergekommen sein. mehr
Nur Jungen dürfen am Armbrustschießen teilnehmen. Eine Initiative will das ändern. Über ihren Antrag wird Samstag entschieden. mehr
Der Täter fuhr mit einem Fahrrad vor. Er bedrohte das Personal der Tankstelle mit einem Messer und entkam mit Bargeld. mehr
Die Suche nach dem 80-Jährigen wurde durch einstürzende Teile des Gebäudes und große Hitze erschwert. mehr
Der 47-Jährige soll sein eigenes Haus angezündet haben. Er wurde festgenommen. Der Schaden beträgt rund 200.000 Euro. mehr
Die Bande soll Menschen aus Syrien geschleust haben. Die vier Verdächtigen wurden zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. mehr
In Jork wollen Forschende PV-Anlagen über den Obstplantagen erproben. Sie sollen vor Starkregen schützen und Strom liefern. mehr
Mehr als 600 Briefe sind eingegangen. Die Initiative "Vissel for Future" hatte zu der Aktion aufgerufen. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Eine Frau alarmierte die Polizei, nachdem der Mann in einem gemeinsamen Telefonat einen Anschlag angedeutet hatte. mehr
Das Team von SVG-Trainer Stefan Hübner gewann das Achtelfinal-Hinspiel in eigener Halle mit 3:2. mehr
Das Klima scheint im Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle zu spielen. Wissenschaftler warnen - und was sagen die Parteien? mehr
Trotz der wirtschaftlich oft schwierigen Lage bilden die Handwerksbetriebe weiter aus. Ein Beruf war 2024 besonders beliebt. mehr
40 von 54 Anlagen in ganz Niedersachsen befinden sich in den beiden Landkreisen sowie in der Grafschaft Bentheim. mehr
Eine Rose zum Valentinstag und die Sonne über der Weser: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Nach dem Umfrage-Tief ist die Partei nun wieder im Aufwind. Im Wahlkampf-Endspurt ist Heidi Reichinnek das Zugpferd der Linken. 2 Min
Für eine klimagerechte, demokratische Zukunft hat Fridays for Future unter anderem in Hannover, Göttingen und Oldenburg protestiert. 2 Min
Eigentlich sollte die Räumung erst am Wochenende erfolgen, nun muss die Evakuierung frühzeitig stattfinden. Claus Halstrup berichtet. 3 Min
Das gesellschaftliche Ereignis des Jahres findet dieses Mal unter neuer Intendanz statt. Kerstin Ligendza ist vor Ort. 3 Min
Anca Graterol und Ossy Pfeiffer sind seit 33 Jahren ein Paar. Kennengelernt haben sie sich bei einer Band-Probe. 4 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video
Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video
Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video
Man muss gar nicht weit reisen, um in Hamburg ein Eiland zu finden. Mittendrin befinden sich kleine Oasen in den Flüssen. Video