Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Ein Mitarbeiter der Salzgitter AG steht in Schutzkleidung vor einem Hochofen und entnimmt eine Roheisenprobe. © Salzgitter AG

Salzgitter AG beendet Verkaufsgespräche mit Papenburg

Der Stahlkonzern hat das Übernahmeangebot des Bauriesen aus Hannover abgelehnt. Grund seien unterschiedliche Vorstellungen über den Unternehmens-Wert gewesen, hieß es. mehr

Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Müllabfuhr verschiebt sich rund um Ostern in Niedersachsen

Viele Entsorgungsunternehmen legen während der Feiertage eine Pause ein. Änderungen gibt es schon in dieser Woche. mehr

Eine Frau dreht am Thermostat einer Heizung. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Heizungsgesetz vor dem Aus: Welche Folgen hat das für Niedersachsen?

CDU und SPD wollen das Gesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Auf die Pläne der Parteien reagieren jedoch nicht alle erfreut. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Unfall auf A27: Lkw fährt in Stauende - acht Menschen verletzt

Die Fahrbahn wurde in Richtung Süden am Freitagabend voll gesperrt. Der Fahrer des Lkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Braunschweigs Spieler bejubeln einen Treffer © Witters Foto: Valeria Witters

2:4 - Erste Heimniederlage für HSV, Big Points für Braunschweig

Im erneut ausverkauften Volksparkstadion fanden die Hamburger nie zu ihrem Spiel. Die "Löwen" holten unerwartete Punkte im Abstiegskampf. mehr

Ein Rotator eines Windrades ragt über einem dorf hervor. © NDR

Neuer Windpark bringt Landwirten Gewinn - Anwohner gehen leer aus

Vom Ausbau der Windkraft profitiert nicht jeder. In einem Dorf im Landkreis Gifhorn zeigt sich das besonders deutlich. mehr

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Lange Staus auf den Autobahnen im Norden

In SH und MV war zu Ferienbeginn viel Geduld auf den Straßen gefragt. Auf der A27 gab es einen schweren Unfall. Hochbetrieb herrschte am Hamburger Flughafen. mehr

Feuerwehrleute bekämpfen am Burgberg in Bad Harzburg einen Brand in einem Wald. © HarzVenture

Nach Waldbrand im Harz: Polizei sucht nach Zeugen

In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr

Drei Männer fahren mit Rennrädern über eine Brücke. Die Brücke führt über Eisenbahnschienen. Der Himmel ist sonnig. © NDR Foto: Janek Wiechers

1.000 Kilometer auf dem Rad: Sportler erinnern an KZ-Todesmärsche

Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Eine Nahaufnahme von einer Pistole in den Händen einer Person © fotolia Foto: milankubicka

Gruppe in Hannover mit Waffe bedroht - Polizei sucht Zeugen

Der Mann zielte in der Calenberger Neustadt auf seine Opfer und forderte sie auf, wegzurennen. Dann trat er selbst die Flucht an. mehr

Eine Frau hält einen Hund auf dem Arm. © Bundespolizeiinspektion Hannover

Lokführer rettet entlaufenen Hund - Bundespolizei kümmert sich

Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

FAQ: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Niedersachsen?

Union und SPD haben ihre gemeinsamen Pläne vorgestellt. Die Auswirkungen für Niedersachsen im Überblick. mehr

Der 2. Senat des Bundesverwaltungsgerichts unter Leitung des Vorsitzenden Richters Markus Kenntner (m) verhandelt über den Streit um das Büro von Altbundeskanzler Schröder. © dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Schröders Kampf ums Büro: Gericht weist Klage ab

Altkanzler Gerhard Schröder hat im Kampf um sein Büro drei Instanzen ausgeschöpft - in Leipzig ist vorerst Schluss. mehr

Ein Fahndungsplakat mit Bildern von Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich des Landeskriminalamts Niedersachsen. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristen: Rund 80 Hinweise eingegangen

Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Die Besatzung der "Baden-Württemberg" winkt bei der Einfahrt des Schiffs in den Hafen von Wilhelmshaven. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Nach 17 Monaten auf See: Fregatte in Wilhelmshaven angekommen

Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr

Eine Jugendliche setzt einem Senior eine Mütze auf. Daneben steht ein junger Mann. © Screenshot

Pflege statt Ferien: Jugendliche helfen im Altenheim in Vechta

Die Jugendlichen nutzen die Osterferien, um die Altenpflege-Arbeit kennenzulernen. Bei den Bewohnern kommt das gut an. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Zwei Feuerwehrfahrzeuge stehen mit ausgefahrenen Drehleitern auf einer Straße. Auf den Leitern stehen Feuerwehrleute und löschen. © Stadtfeuerwehr Walsrode

Nach Brand in Walsrode: Ein Toter ist identifiziert

Es handelt sich um einen 63 Jahre alten Bewohner des Hauses. Die Identität eines weiteren Verstorbenen ist noch unklar. mehr

Robin Hillmann (links) und Tim Bamberg (rechts) stehen vor einem Holzbrett mit Kabeln © NDR Foto: Catherine Grim

Erst Kuhstall, dann Kegelbahn: Tim und Robin bringen es ins Rollen

Eine Kegelbahn mitten in einem ehemaligen Kuhstall? Das haben die beiden Freunde im Landkreis Cuxhaven möglich gemacht. mehr

Ein Metallgeländer ist vor dem Hollstegegraben in der Gemeinde Otter aufgebaut. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Nach Tod eines 17-Jährigen: Graben in Gemeinde Otter gesichert

Ein Geländer wurde installiert. Im Januar war der 17-Jährige in das betonierte Bachbett gestürzt und schließlich ertrunken. mehr

Eine Bildkombo zeigt Silvia Breher (CDU), Lars Klingbeil (SPD) und Boris Pistorius (SPD) © picture alliance/dpa/dts-Agentur/photothek.de | Florian Gaertner | Michael Kappeler Foto: Florian Gaertner | Michael Kappeler

Ämter im Kabinett Merz: Namen aus Niedersachsen im Gespräch

Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU steht. Jetzt geht es um die Verteilung der Ministerien und der Posten. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Der Osnabrücker Dom mit seinen zwei Kirchtürmen ist eines der Wahrzeichen der Stadt Osnabrück. © Bistum Osnabrück Foto: Bistum Osnabrück

Missbrauchsbeauftragte verlässt Bistum Osnabrück

Sarah Röser wechselt Ende Juni ins benachbarte Bistum Münster. Das Bistum hat die Stelle ausgeschrieben. mehr

Tennisspielerin Ida Wobker © IMAGO / pepphoto

Halbfinale! 14-jährige Ida Wobker sorgt im Tennis weiter für Furore

Die Niedersächsin schlägt in Antalya erstmals bei einem Profi-Turnier auf und steht dort nach drei Siegen im Halbfinale. mehr

Auf dem Milchhof in Meppen steht neben der Familie Suhr eine lebensgroße goldene Kuh. © NDR Foto: Anke Hoffmann

Goldene Olga: Warum ein Milchhof in Meppen so erfolgreich ist

Der Hof von Familie Suer wurde als bester Milchbetrieb Niedersachsens ausgezeichnet. Hinter dem Hof steht eine Philosophie. mehr

Ein verklinkertes Gebäude der JVA Meppen, das in Modulbauweise entstanden ist. © Screenshot

Vorzeige-Gefängnis: Französischer Minister besucht JVA Meppen

Der Justizminister hat sich die Modulbauweise in der JVA angesehen. Sie könnte ein Vorbild für Frankreich sein. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein Eichhörnchen riecht an einer Platanenknospe. © NDR Foto: Claus Dreßler

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ein Eichhörnchen auf einem Ast und eine Fregatte im Heimathafen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

. © Screenshot
2 Min

Bundesrat: Länder drängen auf leichteren Abschuss von Wölfen

Die Mehrheit der Länder hat ich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus für Wölfe abzusenken. Niedersachsen hat sich enthalten. 2 Min

Der französische Justizminister bei einem Gruppenfoto in der JVA Meppen. © Screenshot
2 Min

Französischer Justizminister besucht JVA Meppen

Frankreich benötigt mehr Gefängnisplätze. Die Modulbauweise der JVA Meppen könnten als Beispiel für die Franzosen dienen. 2 Min

Radsportler vor Gedenktafeln einer KZ-Gedenkstätte. © Screenshot
3 Min

Erinnerung an Todesmärsche: Radsportler fahren 1.000 Kilometer

Tag und Nacht fahren sie, vorbei an vier KZ-Gedenkstätten, für die sie auf ihrer Erinnerungsfahrt auch Geld sammeln. 3 Min

Jan Starkebaum. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 11.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Ein Mann lötet an einer Heizungsanlage. © Screenshot
2 Min

Union und SPD wollen Heizungsgesetz abschaffen

Ob Öl und Gas ein Comeback feiern und wie es mit den Wärmepumpen weitergeht, dazu sagt der Koalitionsvertrag nichts Konkretes. 2 Min

Robin Hillmann und Tim Bamberg. © Screenshot
4 Min

Zwei Frelsdorfer gehen zum Kegeln in die Scheune

Robin Hillmann und Tim Bamberg haben sich einen Kindheitstraum erfüllt. In einem Ex-Kuhstall befindet sich ihre private Kegelbahn. 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Aprikosen an einem Baum. © Screenshot
ARD Mediathek

Südfrüchte aus dem Norden

Mit exotischen Früchten und guten Ideen stellen sich drei innovationsfreudige Obst- und Gemüsebauern neuen Herausforderungen. Video