Das Eingangstor des Stahlwerks in Salzgitter © NonstopNews

Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt über Werksgelände ab - zwei Tote

Bei dem Unfall sind der Pilot und sein Co-Pilot ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei dem NDR Niedersachsen. mehr

Eine Boa-Constrictor-Schlange liegt zusammengerollt in einem gestreiften Kopfkissenbezug. © Polizei Bremervörde Foto: Polizeioberkommissarin Quenstedt

Lebende Würgeschlange im Altkleidercontainer entdeckt

Die Schlange war in Bremervörde in einem Kopfkissenbezug gefangen. Laut Polizei handelt es sich um eine Boa Constrictor. mehr

An der Nordseeküste halten Rettungskräfte Ausschau nach Schiffbrüchigen. © NonstopNews

Großeinsatz auf der Nordsee: Wer setzte den Notruf ab?

Bei der aufwendigen Suche konnten die Retter niemanden finden. Zehn Boote und zwei Hubschrauber waren an der Aktion beteiligt. mehr

Ein komplett zerstörter Sportwagen an einem Baum nach einem tödlichen Unfall in Syke © Nord-West-Media TV

Syke: Zwei 17-Jährige sterben bei Unfall mit Sportwagen

Laut Polizei waren sie mit dem Auto des Vaters des Fahrers unterwegs. Der Wagen prallte mit hohem Tempo gegen einen Baum. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Hund beißt sechsjähriges Kind in Garbsen

Der Junge kam ins Krankenhaus. Laut Polizei wurde der Staffordshire Bullterrier in ein Tierheim gebracht. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerkes Mehrum sackt nach seiner geplanten Sprengung in sich zusammen. © NDR

Kohlekraftwerk Mehrum: 130 Meter hoher Kühlturm gesprengt

150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr

Ein Mitarbeiter der Salzgitter AG steht in Schutzkleidung vor einem Hochofen und entnimmt eine Roheisenprobe. © Salzgitter AG

Salzgitter AG beendet Verkaufsgespräche mit Papenburg

Der Stahl-Produzent lehnte das Übernahmeangebot ab. Die Landesregierung findet die Entscheidung nachvollziehbar. mehr

Ein Ausschnitt eines alten Hochzeitsfotos mit Julius Katz (Bildmitte). © Calluna-Verlag

Wie ein Dorf den Juden Julius Katz rettete

In der NS-Zeit verliert Julius Katz aus Groß Oesingen seine Arbeit. Das Dorf hilft dem Juden, der sich am 13. April 1945 revanchiert. mehr

Blick in die Sonderausstellung TRUE CRIME CAST. Macht und Gewalt im Portrait. © Herzog Anton Ulrich-Museum Foto: Kathrin Ulrich

Wenn Mächtige zu Verbrechern werden: Ausstellung in Braunschweig

Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Essen wird in einem Restaurant serviert. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Koalitionsvertrag: Wie zufrieden ist das Gastro-Gewerbe?

Der Dehoga Niedersachsen bewertet die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen positiv. Das entlaste Betreiber. mehr

Ein Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung schwebt in der Luft. © DRF Luftrettung

Wunstorf: Unfall am Zebrastreifen - 18-Jährige in Lebensgefahr

Ein Auto erfasste sie, als sie zu Fuß die Straße überquerte. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in der Region Hannover. mehr

Ein Beamter des Justiz Vollzuges geht durch einen Gang in einem Gefängnistrakt. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mehr Drogen in niedersächsischen Gefängnissen sichergestellt

Die Zahl der Drogenfunde hat sich fast verdoppelt. Dafür wurden weniger gefährliche Gegenstände sichergestellt. mehr

Hannovers Nicolo Tresoldi ist enttäuscht. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Schwaches Hannover 96 unterliegt SV Elversberg mit 1:3

Die Mannschaft von André Breitenreiter wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025. mehr

Eine Frau dreht am Thermostat einer Heizung. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Heizungsgesetz vor dem Aus: Welche Folgen hat das für Niedersachsen?

CDU und SPD wollen das Gesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Auf die Pläne der Parteien reagieren jedoch nicht alle erfreut. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Blick aus Kuh-Perspektive auf den Austrieb auf die Weide. © NDR
1 Min

Aus Kuh-Perspektive im Galopp-Sprung auf die Weide

In Elsfleth (Landkreis Wesermarsch) geht es für die Kühe wieder ins Grüne - beim traditionellen Viehaustrieb. 1 Min

Bremens Oliver Burke bejubelt einen Treffer. © picture alliance/dpa | Tom Weller

Werder Bremens Erfolgslauf hält an - Europa wieder in Sicht

Dank Doppelpacker Oliver Burke gewannen die Hanseaten am Sonntag beim VfB Stuttgart und schoben sich an die europäischen Plätze heran. mehr

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito

Erstes Freibad in Niedersachsen in die Saison gestartet

Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr

Reste eines Wohnwagens hängen an einem Kran, nachdem ein Sattelschlepper auf der A27 in Bremerhaven auf ein Stauende aufgefahren ist. © TeleNewsNetwork

Unfall auf A27: Lkw fährt in Stauende - acht Menschen verletzt

Die Fahrbahn wurde in Richtung Süden am Freitagabend voll gesperrt. Der Fahrer des Lkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. mehr

Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Müllabfuhr verschiebt sich rund um Ostern in Niedersachsen

Viele Entsorgungsunternehmen legen während der Feiertage eine Pause ein. Änderungen gibt es schon vor dem Fest. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Auf einer Garge ist der Schriftzug Commons-Zentrum  neben einem Geist gesprüht. © NDR Foto: Carsten Busch

Commons-Zentrum Lüneburg: Ein Ort zum selber machen

Eine alte Lagerhalle wird zu einem Treffpunkt ausgebaut. Im Commons-Zentrum können alle mitmachen und mitentscheiden. mehr

Robin Hillmann (links) und Tim Bamberg (rechts) stehen vor einem Holzbrett mit Kabeln © NDR Foto: Catherine Grim

Erst Kuhstall, dann Kegelbahn: Tim und Robin bringen es ins Rollen

Eine Kegelbahn mitten in einem ehemaligen Kuhstall? Das haben die beiden Freunde im Landkreis Cuxhaven möglich gemacht. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer dreispurigen Autobahn. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lkw auf A1 gestoppt: Polizei stellt etliche Verstöße fest

Mehrere Bremsen funktionierten laut Polizei nicht. Das Fahrzeug hatte keine Zulassung, der Fahrer keinen Führerschein. mehr

Ein Mann kniet auf einem Acker, pflanzt einen Baum und schaut in die Kamera. © NDR Foto: Josephine Lütke

Pflanzen für den Wald der Zukunft - 90.000 Bäume fürs Emsland

Ende der Pflanzsaison: Die Niedersächsischen Landesforsten setzen auf Mischwald, um dem Klimawandel zu trotzen. mehr

Ein beschädigtes Auto wird nach einem Unfall auf der A30 bei Bissendorf abtransportiert. © Nord-West-Media TV

Unfall auf A30 mit drei Autos - zwei Menschen schwer verletzt

Zwei weitere Menschen wurden bei dem Unfall zwischen Bissendorf und Melle-Gesmold leicht verletzt. Alle kamen in ein Krankenhaus. mehr

Osnabrücks Maxwell Gyamfi (l.) und Dresdens Stefan Kutschke kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa

VfL Osnabrück mit dicker Überraschung bei Dynamo Dresden

Die Niedersachsen feiern einen 1:0-Sieg bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden. mehr

Ein Vater und seine zwei Kinder tragen den Einkauf nach Hause und lächeln dabei in die Kamera. © picture alliance

Mehr Vereinbarkeit für alle: Kita ohne Schließzeiten in Diepholz

Durch ein neues Organisationssystem hat die Kita "Senfkorn" es geschafft, ihre Schließzeit auf nur sieben Tage im Jahr zu reduzieren. mehr

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr rückt zu einem Einsatz aus. © dpa-Bildfunk Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Lingen: Autos brennen, Bewohner müssen Haus verlassen

Zwei Fahrzeuge waren vor dem Haus in Vollbrand geraten. Bewohner mussten aus den Fenstern klettern, um in Sicherheit zu gelangen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Vollmond hinter dem Brockenhaus © NDR Foto: Jörg Baschin

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Vollmond am Brocken und Viehaustrieb in Elsfleth: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein bepflanzter Wald, gefilmt von oben. © Screenshot
4 Min

14.000 Bäume gepflanzt: In Emsbüren entsteht ein neuer Wald

Roteiche, Hainbuche, Spitzahorn - Förster Björn Staggenborg verwandelt einen ehemaligen Acker in ein neues Waldstück. 4 Min

Claudia Kleinert moderiert das Wetter für Niedersachsen. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Christina von Saß moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 12.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Der Expo Campus in Hannover. © Screenshot
4 Min

Micro Living: Neues Wohnkonzept auf Hannovers Expo-Gelände

368 Apartments, nicht größer als 30 Quadratmeter, sollen in Zukunft Studierende, Pendler und Berufseinsteiger beherbergen. 4 Min

Der Kühlturm in Mehrum wird gesprengt. © Screenshot
4 Min

Mehrum: Kühlturm am ehemaligen Kohlekraftwerk gesprengt

Der 130 Meter hohe Kühlturm im Landkreis Peine sackte kontrolliert zusammen. Es bleiben: 13.000 Tonnen Schutt aus Stahl und Beton. 4 Min

Eine Frau verziert eine Torte. © Screenshot
3 Min

Hannover: Erfolg mit handgemachten Backwaren

Unter der Woche stellen Fuat Yakup und sein Team täglich etwa 700 Backwaren her. Am Wochenende sind es rund 2.000 pro Tag. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Thumbnail SC Story Marie Gülich © Imago Images
ARD Mediathek

Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen

Marie Gülich ist Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell spielt sie in Taiwan in einer ungewöhnlichen Liga um die Meisterschaft. Video