Lkw auf A1 gestoppt: Polizei stellt etliche Verstöße fest
Die Polizei hat am Freitag einen Sattelzug auf der A1 bei Bramsche (Landkreis Osnabrück) aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug hatte mehrere technische Mängel, auch der Fahrer hielt sich nicht an Vorgaben.
Nach Angaben der Polizei von Sonntag funktionierten mehrere Bremsen nicht. Auch Radmuttern fehlten und tragende Rahmenteile seien stark angegriffen gewesen. Lkw und Auflieger hatten zudem keine Zulassung. Es seien abgelaufene Kennzeichen angebracht gewesen, die Behörden für andere Fahrzeuge ausgeteilt hatten. Die Polizei beschlagnahmte den Sattelzug. Er habe "in jeglicher Hinsicht gegen geltendes Recht verstoßen", hieß es. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei auf das Fahrzeug hingewiesen.
Kein Führerschein, Drogentest positiv
Bei der Kontrolle stellten die Beamten den Angaben zufolge weiter fest, dass dem 36 Jahre alten Fahrer der Führerschein sowie eine Berufskraftfahrer-Erlaubnis fehlten. Er habe eine gefälschte Fahrerlaubnis gezeigt, so die Polizei. Auch soll er unter dem Einfluss von THC gestanden haben. Ein Drogen-Vortest ergab demnach ein positives Ergebnis. Der Lkw-Fahrer sagte der Polizei, er habe vorgehabt, alte Reifen von Süddeutschland nach Wilhelmshaven zu transportieren, um diese ins Ausland zu verschiffen. Lade- oder Frachtpapiere lagen den Angaben zufolge nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines unerlaubten Abfalltransports.
Schlagwörter zu diesem Artikel
A1
