Ein Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer dreispurigen Autobahn. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lkw auf A1 gestoppt: Polizei stellt etliche Verstöße fest

Stand: 13.04.2025 16:59 Uhr

Die Polizei hat am Freitag einen Sattelzug auf der A1 bei Bramsche (Landkreis Osnabrück) aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug hatte mehrere technische Mängel, auch der Fahrer hielt sich nicht an Vorgaben.

Nach Angaben der Polizei von Sonntag funktionierten mehrere Bremsen nicht. Auch Radmuttern fehlten und tragende Rahmenteile seien stark angegriffen gewesen. Lkw und Auflieger hatten zudem keine Zulassung. Es seien abgelaufene Kennzeichen angebracht gewesen, die Behörden für andere Fahrzeuge ausgeteilt hatten. Die Polizei beschlagnahmte den Sattelzug. Er habe "in jeglicher Hinsicht gegen geltendes Recht verstoßen", hieß es. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei auf das Fahrzeug hingewiesen.

Kein Führerschein, Drogentest positiv

Bei der Kontrolle stellten die Beamten den Angaben zufolge weiter fest, dass dem 36 Jahre alten Fahrer der Führerschein sowie eine Berufskraftfahrer-Erlaubnis fehlten. Er habe eine gefälschte Fahrerlaubnis gezeigt, so die Polizei. Auch soll er unter dem Einfluss von THC gestanden haben. Ein Drogen-Vortest ergab demnach ein positives Ergebnis. Der Lkw-Fahrer sagte der Polizei, er habe vorgehabt, alte Reifen von Süddeutschland nach Wilhelmshaven zu transportieren, um diese ins Ausland zu verschiffen. Lade- oder Frachtpapiere lagen den Angaben zufolge nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines unerlaubten Abfalltransports.

Weitere Informationen
Ein Lkw-Anhänger hat einen weiteren Anhänger geladen. Im Hintergrund steht ein Polizeiwagen. © Polizei Delmenhorst

Anhänger an A1 mit Mängeln gestoppt - die Bergung scheitert kurios

Ein nicht verkehrssicherer Anhänger sollte nahe Wildeshausen abgeholt werden, aber auch das Transport-Fahrzeug war kaputt. mehr

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Großkontrolle an A7: 41 Prozent der Transporte weisen Mängel auf

Überprüft wurden im Landkreis Harburg Gefahrgut- und Abfalltransporte. Ein Lastwagen fiel besonders negativ auf. mehr

Polizeifahrzeuge auf der B 210. Die Polizei hat dort den Schwerlastverkehr kontrolliert. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeikontrolle in Wilhelmshaven: Jeder Lkw hat Mängel

Ob schlecht gesicherte Ladung oder defekte Reifen: Alle der 40 Fahrzeuge wurden in der Polizeikontrolle beanstandet. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

A1

Mehr Nachrichten aus der Region

Eintrecker fährt in Bersenbrück an einem Auto vorbei, das zuvor einen Unfall hatte. © Nord-West-Media TV

Bersenbrück: Autofahrer verursacht Unfall bei Überholmanöver

Der junge Mann wollte laut Polizei an einem Traktorgespann vorbeifahren. Dabei verlor er die Kontrolle über das Auto. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?