Großbrand Stadtvilla Rostock © NDR Foto: Axel Krummenauer

Großbrand zerstört Stadtvilla in Rostock: Brandstiftung vermutet

In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Es entstand ein Schaden von rund einer Million Euro. mehr

Das Ortsschild des Dorfes Jamel. © Screenshot

Rechter Kommunalpolitiker teilt Droh-Video auf Facebook

Die Polizei prüft, ob der Mann aus Jamel gegen Strafgesetze verstoßen hat. Der Landrat nennt den Vorfall "äußerst besorgniserregend". mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Tatverdächtiger nach Messerattacke in Wismar abgeschoben

Der 21-jährige Iraner hatte am Sonntag eine Frau mit einem Messer attackiert. Er wurde nach Griechenland ausgeflogen. mehr

Vor der ver.di-Zentrale in Rostock streiken Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Bereichen Nahverkehr und öffentlicher Dienst. © NDR Foto: Carolin Beyer

Nahverkehr, Behörden, Kitas: Wo es heute Warnstreiks gibt

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di auch in MV erneut zu Streiks auf. Schwerpunkt ist Rostock. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Das Veranstaltungsgebäude "Albertium" in Laage © NDR Foto: Julaine Mau

Laage: Neues Multifunktionshaus für Vereine geplant

Das marode Veranstaltungshaus "Albertinum" soll nun nicht mehr saniert werden. Das haben die Stadtvertreter beschlossen. mehr

Nahaufname einer Hand, die auf einer Computermaus liegt.

Betrüger verschlüsseln Computer in Lübz und fordern Lösegeld

Nachdem der Computer eines Mannes verschlüsselt wurde, sollte er Bezahlkarten im Wert von 4000 Euro kaufen. mehr

Ein Ranger beobachtet Vögel im Biosphärenreservat Südost-Rügen. © Biosphärenreservat Südost-Rügen Foto: Steffen Krüger

Winter-Wasservogelzählung im Biosphärenreservat Südost-Rügen

In drei Teams sind Ranger in acht Gebieten unterwegs, von Glewitz bis zur Prorer Wiek. Gezählt wird am Wasser, auf Äckern und Grünland. mehr

Neuer Markt in Waren © Fotolia.com Foto: babelsberger

Letzte Runde für den Streitfall Ortsumgehung Waren (Müritz)

Im März will die Stadtvertretung Waren entscheiden, ob das Vorhaben einer Ortsumgehung endgültig beendet werden soll. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Großbrand Stadtvilla Rostock © NonstopNewsRostock Foto: Stefan Tretropp
1 Min

Rostock: Stadtvilla brennt vollständig nieder

In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude in der Stephanstraße mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Verletzt wurde niemand. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Kinder proben eine Theaterszene © NDR.de Foto: Jana Bohlmann

Theatercamp für Kinder: Toben und tüfteln in Parchim

Für Ferienkinder bietet das Junge Staatstheater Parchim ein kostenloses Theatercamp an - inklusive kleiner Aufführungen. mehr

Das Schweriner Schloss © NDR Foto: Manfred Sander aus Einhusen

SPD-Abgeordneter Brade neuer Spitzenverdiener im Landtag von MV

Der Parlamentarier aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient bis zu 150.000 Euro zusätzlich. mehr

Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Deutsch-Polnische Grenze: Irreguläre Migration sinkt deutlich

Die Bundespolizei stellte an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck im Januar kaum unerlaubte Einreisen fest. mehr

Spieler des Greifswalder FC stehen im Kreis und jubelen. © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Greifswalder FC und 16 Regionalligisten wollen Aufstiegsreform

Die Vereine aus dem Osten bilden eine Interessengruppe. Sie sehen sich im Nachteil gegenüber anderen Regionalligen. mehr

Fernwärme-Rohre in Schwerin. © NDR Foto: Chris Loose

Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?

Fernwärme gilt als Zukunft für die erneuerbare Wärmeversorgung. Doch die Preise können auch abschreckend wirken. mehr

Eine Frau joggt in Hamburg auf der schneebedeckten Jan-Fedder-Promenade am Hafen. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

Wetter: Schnee und Eis im Norden - Viele Unfälle durch Glätte

In weiten Teilen Norddeutschlands hat es geschneit. Auf vielen Straßen wurde es glatt. Weitere Schneeschauer sind möglich. mehr

Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit Parteifreunden in Neubrandenburg am 12. 2.2025 © dpa bildfunk Foto: B. Wüstneck

Kanzlerkandidat Merz: Vier-Tage-Woche sichert den Wohlstand nicht

In Neubrandenburg versuchte der CDU-Spitzenkandidat mit wirtschaftspolitischen Themen zu punkten. Am Rande gab es Proteste. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Erpressungsversuch nach Cyberangriff auf LuP-Kliniken

Der Angriff auf die Computer der Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat einen Schaden "in Millionenhöhe" verursacht, so Landrat Sternberg. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Donnerstag

Es wird richtig winterlich, über Nacht gibt es vereinzelt Schneefälle: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
27 Min

Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?

Ob in Greifswald, Neubrandenburg oder Schwerin: Vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern wird mit Fernwärme geheizt. Die Netze dafür sind oft im Eigentum kommunaler Unternehmen. Es gibt also nur einen Anbieter. Das kritisieren Verbraucherschützer. 27 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern